Migros: Die Cronuts heissen neu 'BIG’O' |
Tweet |

29.10.2013, Die Migros hat dem Rechts-Wirbel um die Bezeichnung der begehrten Kringel, die in einer New Yorker Bäckerei erfunden wurden, ein Ende gesetzt. Sie verzichtet bei ihren eigenen Produkten freiwillig auf die Bezeichnung „Cronuts“. Die Süssgebäcke werden neu „Big’O“ heissen und werden von der Jowa Bäckerei nach eigener Rezeptur produziert.
Die Migros hatte die Marke „Cronut“ am 25.7.2013 im schweizerischen Register angemeldet, zu einem Zeitpunkt, als noch keine älteren Eintragungen für Cronuts existierten. Damals hatte Dominique Ansel die Marke erst in den USA, in Singapur, Japan, Grossbritannien und Frankreich angemeldet. Da die Cronuts ausschliesslich in der Bäckerei von Dominique Ansel in kleiner Stückzahl angeboten werden und auch keine Anhaltspunkte auf seiner Homepage oder in den internationalen Medien für eine geplante flächendeckende weltweite Vermarktungsstrategie, geschweige denn für einen Markteintritt in der Schweiz zu finden waren, durfte die Migros davon ausgehen, dass Dominique Ansel in der Schweiz keine Vermarktungspläne hegte. Erst gut zwei Monate später, nach der überaus erfolgreichen Lancierung der Jowa-Cronuts, hat die New Yorker Bäckerei die Marke nun auch für die Schweiz beansprucht.
Da die Migros in keiner Weise an langwierigen rechtlichen Auseinandersetzungen interessiert ist und nicht die Kennzeichnung, sondern das Produkt selber wichtig ist, wird der Name freiwillig geändert.
Die süssen Kringel heissen ab Montag, 28. Oktober 2013 Big’O. Aktuell werden die Big’O in total fünf Take Aways bei der Migros Luzern, Zürich und Aare angeboten. Angebote in weiteren Take Aways sind in Planung.
Medienkontakt:
Migros Genossenschafts Bund Limmatstrasse 152 Postfach 1766 8031 Zürich ZH Tel.: 044 277 21 11 Tel.: 0848 84 0848
Über Migros-Genossenschafts-Bund:
Der Migros-Genossenschafts-Bund (MGB) mit Sitz in Zürich nimmt verschiedene Aufgaben innerhalb der Migros wahr.
Der MGB bildet gemeinsam mit den zehn Migros-Genossenschaften, der Eigenindustrie, den Dienstleistungsunternehmen sowie den weiteren zugehörigen oder nahe stehenden Betrieben, Organisationen und Stiftungen die Migros-Gruppe.
Die wichtigsten Organe des MGB sind die Delegiertenversammlung, die Verwaltung (Verwaltungsrat) und die Generaldirektion.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.