Mobiler ParcelShop bei DPD (Schweiz) AG |
Tweet |
 AG.jpg)
05.11.2013, Neue Dienstleistung von DPD: Pünktlich zur kommenden Weihnacht lanciert der Paketdienstleister DPD (Schweiz) AG Anfang November 2013 den ersten mobilen ParcelShop im Kanton Baselland. Passanten und Pendler erledigen ihren Paketversand unterwegs – ganz nebenbei und zu günstigen Versandpreisen.
Für abgelegene Gebiete sowie Regionen ohne zentral gelegene Postfilialen wird der mobile ParcelShop zweifellos ein Gewinn sein. Dass die Pakete bereits am Folgetag beim Adressaten ankommen, ist für DPD Auftrag und Verpflichtung. Heute ab, morgen an!
Der mobile ParcelShop ist ein Pilotprojekt. DPD testet diesen neuen Paketservice und die ausgewählten Standorte bis Anfang 2014. Sollte die Idee des "fliegenden" ParcelShops ankommen, ist eine Erweiterung des Services auf andere Regionen, vornehmlich Gebiete ohne Poststelle, vorgesehen. Gleichzeitig führt DPD den Ausbau der stationären ParcelShops weiter voran. Bis Ende 2014 will DPD in der Schweiz eine Abdeckung von 600 stationären ParcelShops erreichen.
Über DPD: Mit dem Transport von 2,5 Millionen Paketen am Tag zählt DPD zu den führenden internationalen Paket- und Expressdienstleistern. Das Unternehmen verfügt über das leistungsfähigste Strassennetzwerk in Europa und liefert in 230 Länder weltweit. DPD bietet ein breites Leistungsangebot im nationalen und internationalen Paket- und Expressversand für B2B- und B2C-Kunden.
Die Mehrheit der Anteile an DPD hält die französische GeoPost Gruppe (83,32 Prozent Kapitalanteil), eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von La Poste. Weitere Gesellschafter sind DPD Systemlogistik GmbH & Co. KG sowie DPD Zeitfracht GmbH & Co. KG. GeoPost ist Marktführer in Frankreich und zweitgrösster KEP-Anbieter in Europa mit einem konsolidierten Jahresumsatz von 3,668 Milliarden Euro im Jahr 2011.
Medienkontakt:
DPD (Schweiz) AG
Lorenzo Bittmann
Communication Officer
Mülibachstrasse 41
8107 Buchs ZH
Telefon: 043 355 27 40
Mobile: 076 430 39 25
E-Mail: lorenzo.bittmann@dpd.ch
Über DPD (Schweiz) AG:
Gleichbleibende Leistungs- und Qualitätsstandards europaweit – das ist Ihr Vorteil bei DPD. Systematische Qualitätssicherung gewährleistet die Verbindlichkeit dieser Standards. Dabei gehen wir von einem zentralen Leitgedanken aus: Pakete gehören einem Versender oder einem Empfänger. Sie sind Gäste in unserem System. Um sicherzustellen, dass sie auch so behandelt werden, wird bei uns nach detaillierten Organisationsanweisungen gearbeitet.
Eine intensive Auswertung von Schadens-Statistiken sowie regelmässige Audits sorgen dafür, dass diese Organisationsanweisungen umgesetzt werden – ein System der Qualitätssicherung, das schon 1992 nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert wurde. Und weil Ihre Pakete das geschlossene Transportsystem des DPD erst verlassen, wenn sie dem Empfänger übergeben werden, ist Ihnen ein Höchstmass an Sicherheit und Zuverlässigkeit garantiert.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.