Acer K335: Lichtstarker Projektor im Taschenformat

 


08.11.2013, Mit dem K335 präsentiert Acer einen neuen Projektor im Taschenformat. Egal, ob Zuhause oder im Büro – der Acer K335 ermöglicht seinem Besitzer dank seiner geringen Abmessungen und der innovativen Technologien flexible und mobile Multimedia-Wiedergabe sowie die Projektion überzeugender Präsentationen. Eine Helligkeit von 1.000 ANSI-Lumen und ein Kontrast von 10.000:1 sorgen für farbenfrohe Bildwiedergabe in hoher Detailschärfe.

Darüber hinaus ist der Mobile High-Definition Link (MHL) in den HDMI-Anschluss integriert. So ist die direkte Übertragung von Inhalten mobiler Endgeräte, wie beispielsweise Smartphones und Tablets, auf den Projektor möglich, ohne dass ein weiteres Gerät dazwischen geschaltet werden muss. Der neue Acer K335 ist zu einem unverbindlich empfohlenen Endkundenpreis (inkl. MwSt.) von 999,- CHF im Handel erhältlich.

Klein und überzeugend Mit einem Gewicht von lediglich 1,3 kg und sehr geringen Abmessungen von 232 x 166 x 46,3 mm ist der Acer K335 die perfekte Wahl für mobile Anwender, die auf der Suche nach einem kompakten und leicht zu transportierenden Gerät sind. Er ist sofort einsatzbereit und kann nach dem Betrieb sofort eingepackt werden. Mit einer Helligkeit von bis zu 1.000 ANSI Lumen und einem dynamischen Kontrast von bis zu 10.000:1 liefert er gestochen scharfe Projektionen.

Die native WXGA-Auflösung von 1.280 x 800 Pixeln erlaubt brillante Darstellungen von HD- Inhalten. Darüber hinaus macht die Betriebsdauer von bis zu 30.000 Stunden einen Austausch der LEDs überflüssig. Sie sind frei von umweltschädlichen Substanzen und tragen im Vergleich zu herkömmlichen Lampen dazu bei, den Stromverbrauch zu reduzieren.

Flexible Verbindungsmöglichkeiten Über seinen HDMI-Anschluss lässt sich der Acer K335 kinderleicht an Computer, DVD- Player und Spielekonsolen anschliessen. MHL-Kompatibilität erlaubt die direkte Wiedergabe von Dateien vom Tablet oder Smartphone. Ein optional erhältlicher MHL Wireless-Dongle ermöglicht zudem die drahtlose Projektion und das Streamen von Inhalten von allen zertifizierten mobilen Endgeräten mittels Miracast™.

Ferner gestattet DLNA einfaches Multimedia-Sharing. Über den SD Card Reader oder den USB-Anschluss können Office-Dateien, Bilder, Videos oder PDF-Dateien direkt von einem USB-Stick oder einer Speicherkarte wiedergegeben werden. Ferner können auf dem internen 1 GB Speicher Dateien gespeichert und direkt mit dem Projektor dargestellt werden.


Medienkontakt:
Acer Computer (Switzerland) AG Moosmattstrasse 30 8953 Dietikon ZH Tel: 044 745 58 58 Fax: 044 742 06 16

Über Acer Europe AG:
Acer Inc., gegründet 1976, ist heute einer der weltweit grössten IT-Anbieter. Das Unternehmen entwickelt und vertreibt Notebooks, Minibooks, Tablets, PCs, Displays, Projektoren und Smartphones sowie Produkte für den Bereich Home Entertainment und mobiles Internet. Zudem engagiert sich Acer intensiv im Bildungsbereich, um durch den Einsatz von Technologie die Qualität der schulischen Lehre zu verbessern und die multimediale Vermittlung von Unterrichtsinhalten zu fördern.

Gemäss dem Slogan „Explore beyond limits“ liefert Acer IT-Produkte, die sowohl professionellen als auch privaten Anwendern erlauben, neue Dimensionen zu entdecken und Grenzen zu überschreiten. So trägt das Unternehmen entscheidend dazu bei, die Grenzen zwischen Mensch und Technologie zu überwinden, um persönliche Aufgaben schneller, komfortabler und effizienter umsetzen zu können. Weltweit nimmt Acer laut IDC im vierten Quartal 2012 Platz 4 im PC-Gesamtmarkt und Platz 4 im Segment Portable PCs ein.

Über 8.000 Mitarbeiter tragen zum Erfolg des Unternehmens bei. Im Jahr 2011 belief sich der Umsatz (alle Länder und Regionen) auf 15,7 Mrd. US$. Das Unternehmen arbeitet mit Händlern und Distributoren in mehr als 100 Ländern zusammen. Acer Schweiz firmiert mit Sitz in Dietikon bei Zürich als Acer Computer (Switzerland) AG.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp