Firmenmonitor

Auto Schweiz: Autoverkäufe legen leicht zu

 

Auto Gewerbe Verband Schweiz (AGVS)

08.11.2013, Bern, November 2013. Mit 26‘626 Einheiten wurden im abgelaufenen Oktober lediglich 71 Neufahrzeuge mehr verkauft als im Vorjahresmonat (26‘555 Neuwagen). Das entspricht einem minimen Zuwachs von 0,3 Prozent. Somit liegt das kumulierte Resultat nur noch 7,1 Prozent unter Vorjahr; prognostiziert war ein Rückgang von 10 Prozent.

«Es ist erfreulich, dass sich der Schweizer Automarkt auf einem nur leicht tieferen Niveau als letztes Jahr zu stabilisieren scheint», so der Kommentar von auto-schweiz Präsident Max Nötzli, «insgesamt sieht es nach einem sehr zufrieden stellenden Autojahr aus, welches für 2014 berechtigte Hoffnungen weckt.»

Absatzprognose 2014: Autoimporteure sind zuversichtlich Im kommenden Jahr rechnet die Importeursvereinigung auto-schweiz deshalb mit dem Verkauf von 300‘000 neuen Autos, was eine Stabilisierung auf hohem Niveau bedeuten würde.

Bei den leichten Nutzfahrzeugen (bis 3,5 Tonnen) budgetiert die Branchenorganisation 32‘000 Einheiten und rechnet damit, dass sich die Verkäufe schwerer Nutzfahrzeuge (ab 3,5 Tonnen) wie bereits dieses Jahr bei rund 4‘000 Einheiten einpendeln werden. «Die Wachstumsaussichten der Schweizer Wirtschaft und damit auch des Konsumklimas sind gut», kommentiert Max Nötzli die Prognose für 2014 und fügt bei: «somit gehen wir davon aus, dass sich dies auch positiv auf die Autoverkäufe auswirken wird.»»


Medienkontakt:
Auto Schweiz, AGVS, Autogewerbeverband der Schweiz Mittelstrasse 32 Postfach 5232 3001 Bern BE Tel: 031 306 65 65 Fax: 031 306 65 60

Über Auto Gewerbe Verband Schweiz (AGVS):
Der Auto Gewerbe Verband Schweiz (AGVS) ist der Branchen- und Berufsverband der Schweizer Garagisten. Als Dachorganisation unterstützt er seine Mitglieder mit Dienstleistungen, setzt sich für deren Interessen ein und trägt im Bereich Aus- und Weiterbildung aktiv zur Weiterentwicklung und Profilierung des Autogewerbes bei.

Der AGVS vertritt rund 4000 kleine, mittlere und grössere Unternehmen, Markenvertretungen sowie unabhängige Garagenbetriebe. Die insgesamt 39‘000 Mitarbeitenden in den AGVS-Betrieben – davon um 8500 in der Aus- und Weiterbildung stehende Nachwuchskräfte – verkaufen, warten und reparieren den grössten Teil des Schweizer Fuhrparks mit rund 5,9 Millionen Motorfahrzeugen.

Als Dachorganisation der Schweizer Garagisten setzt sich der Auto Gewerbe Verband Schweiz (AGVS) für seine Mitglieder ein und unterstützt sie bei ihrer harten Arbeit wirkungsvoll. Auch auf der politischen Ebene setzt sich der AGVS für die Interessen seiner Mitglieder ein. Zudem führt der Verband im Auftrag des Bundes Qualifikationsverfahren, Berufsprüfungen und höhere Fachprüfungen durch, womit der der Weiterentwicklung und Profilierung des Autogewerbes Rechnung trägt.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp