Markanter Anstieg des Halbjahresgewinns bei Raiffeisen |
Tweet |

15.11.2013, Die Raiffeisen Gruppe legt bei den Erträgen deutlich zu und steigert ihren Betriebsertrag um 1,5 Prozent oder 20 Millionen Franken auf 1‘381 Millionen Franken. Der Halbjahresgewinn erhöht sich markant um 11,0 Prozent oder 37 Millionen auf 369 Millionen Franken.
Erträge wachsen, Kosten bleiben stabil
Erfreulicherweise stiegen die Kosten deutlich weniger stark als die Erträge. Moderat war der Anstieg beim Personal- (plus 0.8 Prozent) als auch beim Sachaufwand (plus 0.6 Prozent). Dies führte zu einer Zunahme des Bruttogewinns von 14 Millionen Franken auf 535 Millionen Franken (plus 2.7 Prozent).
Solides Wachstum
Das Wachstum im Bilanzgeschäft bleibt hoch: Das Hypothekarvolumen legte um 2,8 Prozent oder 3,8 Milliarden Franken zu. Weiterhin auf tiefem Niveau sind die Risiken bei den Ausleihungen. Die Wertberichtigungen für Ausfallrisiken wurden gegenüber Ende 2012 auf 273 Millionen Franken gesenkt, dies entspricht einem Anteil von 0.185 Prozent des Kreditvolumens.
Die Kundengelder wuchsen um 2,7 Milliarden Franken. Der Anstieg erfolgte ausschliesslich bei den Spargeldern, während der Bestand der Kassenobligationen und Termingeldanlagen aufgrund der nach wie vor tiefen Zinsen weiter gesunken ist. Knapp gehalten hat sich trotz uneinheitlichen Aktien- und rückläufigen Bondmärkten das Depotvolumen. Die Raiffeisenbanken profitierten von einer spürbaren Belebung des Wertschriftenhandels.
Hybridanleihe stärkt Kapitalbasis
Im April emittierte Raiffeisen Schweiz erfolgreich eine nachrangige Hybridanleihe in Höhe von 550 Millionen Franken. Die Anleihe wurde vom Markt gut aufgenommen. Die Gruppe übertrifft damit die Eigenmittelanforderungen von Basel III per Ende 2016 bereits zum Berichtszeitpunkt.
Notenstein baut neue Geschäftsfelder aus
Die Notenstein Privatbank AG steht auf solider Basis. Sie strebt in den kommenden Jahren ein deutliches Wachstum an und investiert deshalb gezielt in ihre Kernbereiche Schweizer Privatkunden und institutionelle Kunden. Die verwalteten Vermögen bei der Notenstein Privatbank blieben im ersten Halbjahr 2013 stabil, während aufgrund des unverändert anspruchsvollen Marktumfeldes geringere Erträge und eine erhöhte Cost Income Ratio resultieren.
Starkes Halbjahresergebnis
Mit einem Halbjahresergebnis von 369 Millionen übertrifft Raiffeisen das Vorjahresresultat von 332 Millionen Franken deutlich. Falls in der zweiten Jahreshälfte keine grösseren Überraschungen in der konjunkturellen Entwicklung oder auf den Finanzmärkten eintreten, erwartet Raiffeisen ein höheres Ergebnis als im Vorjahr.
Medienkontakt:
Franz Würth Mediensprecher Tel.: 071 225 84 84 E-Mail: franz.wuerth@raiffeisen.ch
Über Raiffeisen Schweiz:
Die Raiffeisen Gruppe ist an 834 Standorten in der ganzen Schweiz präsent. Die 226 rechtlich autonomen und genossenschaftlich organisierten Raiffeisenbanken sind in der Raiffeisen Schweiz Genossenschaft zusammengeschlossen. Diese hat die strategische Führungsfunktion der gesamten Raiffeisen Gruppe inne.
Mit Gruppengesellschaften, Kooperationen und Beteiligungen bietet Raiffeisen Privatpersonen und Unternehmen ein umfassendes Produkt- und Dienstleistungsangebot an.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.