Coop erhält den «Grossen Preis der Berufsbildung» 2013 |
Tweet |

19.11.2013, Preis für nachhaltige Berufsbildung der Hans Huber Stiftung Der «Grosse Preis der Berufsbildung» der Hans Huber Stiftung geht dieses Jahr an Coop. Damit würdigt die Stiftung das langjährige Engagement des Unternehmens für die Berufsbildung. Rund 13‘000 Lernende haben seit 2001 eine Lehre bei der Coop-Gruppe absolviert.
Bis zu 1000 Lernende jährlich Coop schliesst seit Jahren in der ganzen Schweiz jedes Jahr bis zu 1000 Lehrverträge ab. «Damit können wir den grossen Bedarf an qualifizierten Arbeitsplätzen im Unternehmen decken», sagt Annika Keller, Leiterin Berufsbildung national bei Coop. «Die meisten der aktuell derzeit über 2‘800 Lernenden sind im Detailhandel tätig, doch das Spektrum der Lehrberufe ist gross: Insgesamt bietet Coop nämlich über 20 Lehrberufe an.»
Gute Aufstiegschancen Der Anteil Lernender an den rund 51'316 Mitarbeitenden der Coop-Gruppe in der Schweiz ist auf mindestens 6,5 % festgelegt. Und nach der Lehre konnten in den letzten Jahren erfreulicherweise stets über 60 % der Lehrabgänger weiterbeschäftigt werden. Zudem steht den jungen Berufsleuten nach der Lehre ein Talentpool für angehende Führungskräfte zur Verfügung.
Preisverleihung mit Bundesrat Johann Schneider-Ammann Der Preis der Hans Huber Stiftung und des Swiss Venture Club wird am Dienstag, 26. November 2013 um 18.00 Uhr im Eventsaal Aura am Paradeplatz in Zürich verliehen. Bundesrat und Wirtschaftsminister Johann Schneider-Amman wird sich in seiner Festrede dazu äussern, wie er die duale Berufsbildung gezielt fördern will. Anschliessend folgt eine hochkarätige Podiumsdiskussion.
Hans Huber Stiftung in Kürze Ziel der Hans Huber Stiftung ist es, die berufliche Ausbildung zu fördern. Mit dem neuen nationalen Anerkennungspreis wird in Zusammenarbeit mit dem Swiss Venture Club jährlich ein national tätiges Unternehmen geehrt, das sich durch eine exzellente Berufsbildung und die nachhaltige Förderung der dualen Grundbildung auszeichnet. Weitere Informationen finden Sie unter www.hanshuberstiftung.org und www.traumlehre.org.
Medienkontakt:
Coop Hauptsitz Thiersteinerallee 14 Postfach 2550 4002 Basel BS Tel: 061 336 66 66
Über Coop:
Die Coop-Gruppe gliedert sich in zwei grosse Bereiche: Detailhandel und Grosshandel / Produktion. Im Detailhandel ist Coop ausschliesslich in der Schweiz tätig. Im Geschäftsbereich Grosshandel / Produktion agiert die Gruppe europaweit.
Die einzelnen Bereiche arbeiten eng zusammen und nutzen Synergien. Das sorgt für einen regen Erfahrungsaustausch und stärkt die Coop-Gruppe.
Mit dem Geschäftsbereich Grosshandel / Produktion ist die Coop-Gruppe auch im Ausland aktiv. Die Transgourmet-Gruppe betreibt Abholmärkte und beliefert Grosskunden in Europa. In der Produktion verfügt Coop mit der Bell Food Group über ein starkes internationales Standbein.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.