News Abo

Internationaler Spitzenplatz für Coop im Tierschutz

 


10.12.2013, Business Benchmark on Farm Animal Welfare (BBFAW) würdigt Coop Coop gehört weltweit zu den führenden Unternehmen im Lebensmittelsektor, was die Beachtung von Tierwohlstandards angeht. Dies gibt heute Abend in Paris der Business Benchmark on Farm Animal Welfare (BBFAW) bekannt. Nachdem erst kürzlich der Schweizer Tierschutz STS Coop die beste Tierschutzleistung attestiert hat, erhält die Schweizer Detailhändlerin nun eine weitere unabhängige Bestätigung ihres Engagements für das Tierwohl.

In Bezug auf das Tierwohl und das Engagement für den Tierschutz nimmt Coop in der Schweizer Lebensmittelbranche den Spitzenplatz ein. Dies bestätigte kürzlich der Report «Tierschutz im Lebensmittelhandel» des Schweizer Tierschutzes STS. Nun wird Coop vom Business Benchmark on Farm Animal Welfare (BBFAW) auch mit dem weltweiten Spitzenplatz ausgezeichnet. Der BBFAW bewertet Tierwohlstandards bei Nutztieren in der Lebensmittelindustrie und zielt auf eine erhöhte Aufmerksamkeit von Unternehmen bezüglich der Verbesserung von Tierwohlstandards weltweit.

Erster Platz für Coop
Von 70 untersuchten Unternehmen weltweit geht Coop als bestes hervor. Der BBFAW attestiert der Schweizer Detailhändlerin Höchstleistungen in fast allen Bereichen. Besonders gewürdigt wurde Coop für ihre klare Strategie in puncto Tierwohl und deren konsequente Umsetzung, unter anderem im Rahmen der Naturafarm Tierhaltungsprogramme und der Bestrebungen, Schweizer Tierwohlstandards auch von ausländischen Lieferbetrieben einzufordern. Ebenfalls gelobt wurde der sehr hohe Anteil an Fleischwaren und Tiererzeugnissen (wie Milch und Eier) aus Nutztierhaltung mit Tierwohlstandards (Labelprogramme), die über die ohnehin schon hohen gesetzlichen Anforderungen der Schweiz hinausgehen.

Business Benchmark on Farm Animal Welfare (BBFAW)
Der BBFAW wurde von den internationalen Tierschutzorganisationen «Compassion in World Farming (Compassion)» und «The World Society for the Protection of Animals (WSPA)» in Auftrag gegeben und finanziert. Er bewertet das Tierwohlengagement von Unternehmen nach den drei Kategorien «Innovationskraft», «betriebliche Umsetzung» und «unternehmerisches Bekenntnis zum Tierwohl» und fasst diese zu einem Gesamtergebnis zusammen.

Für Coop ist diese Auszeichnung erneut Ansporn, den eingeschlagenen Weg weiter zu verfolgen und die erfolgreichen Anstrengungen im Bereich Tierwohl zu intensivieren.


Medienkontakt:
Denise Stadler Leiterin Medienstelle Tel. 061 336 71 10

Über Coop:
Die Coop-Gruppe ist in der Schweiz tief verwurzelt und blickt auf eine über 150- jährige Geschichte zurück. Was als kleine Konsumgenossenschaft begann, ist heute ein international tätiges Detail- und Grosshandelsunternehmen.

Die Coop-Gruppe gliedert sich in zwei grosse Bereiche: Detailhandel und Grosshandel / Produktion. Im Detailhandel ist Coop ausschliesslich in der Schweiz tätig. Im Geschäftsbereich Grosshandel / Produktion agiert die Gruppe europaweit.

Die einzelnen Bereiche arbeiten eng zusammen und nutzen Synergien. Das sorgt für einen regen Erfahrungsaustausch und stärkt die Coop-Gruppe.

Mit dem Geschäftsbereich Grosshandel / Produktion ist die Coop-Gruppe auch im Ausland aktiv. Die Transgourmet-Gruppe betreibt Abholmärkte und beliefert Grosskunden in Europa. In der Produktion verfügt Coop mit der Bell Food Group über ein starkes internationales Standbein.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp