Internationaler Spitzenplatz für Coop im Tierschutz |
Tweet |

10.12.2013, Business Benchmark on Farm Animal Welfare (BBFAW) würdigt Coop Coop gehört weltweit zu den führenden Unternehmen im Lebensmittelsektor, was die Beachtung von Tierwohlstandards angeht. Dies gibt heute Abend in Paris der Business Benchmark on Farm Animal Welfare (BBFAW) bekannt. Nachdem erst kürzlich der Schweizer Tierschutz STS Coop die beste Tierschutzleistung attestiert hat, erhält die Schweizer Detailhändlerin nun eine weitere unabhängige Bestätigung ihres Engagements für das Tierwohl.
Erster Platz für Coop
Von 70 untersuchten Unternehmen weltweit geht Coop als bestes hervor. Der BBFAW attestiert der Schweizer Detailhändlerin Höchstleistungen in fast allen Bereichen. Besonders gewürdigt wurde Coop für ihre klare Strategie in puncto Tierwohl und deren konsequente Umsetzung, unter anderem im Rahmen der Naturafarm Tierhaltungsprogramme und der Bestrebungen, Schweizer Tierwohlstandards auch von ausländischen Lieferbetrieben einzufordern. Ebenfalls gelobt wurde der sehr hohe Anteil an Fleischwaren und Tiererzeugnissen (wie Milch und Eier) aus Nutztierhaltung mit Tierwohlstandards (Labelprogramme), die über die ohnehin schon hohen gesetzlichen Anforderungen der Schweiz hinausgehen.
Business Benchmark on Farm Animal Welfare (BBFAW)
Der BBFAW wurde von den internationalen Tierschutzorganisationen «Compassion in World Farming (Compassion)» und «The World Society for the Protection of Animals (WSPA)» in Auftrag gegeben und finanziert. Er bewertet das Tierwohlengagement von Unternehmen nach den drei Kategorien «Innovationskraft», «betriebliche Umsetzung» und «unternehmerisches Bekenntnis zum Tierwohl» und fasst diese zu einem Gesamtergebnis zusammen.
Für Coop ist diese Auszeichnung erneut Ansporn, den eingeschlagenen Weg weiter zu verfolgen und die erfolgreichen Anstrengungen im Bereich Tierwohl zu intensivieren.
Medienkontakt:
Denise Stadler Leiterin Medienstelle Tel. 061 336 71 10
Über Coop:
Die Coop-Gruppe gliedert sich in zwei grosse Bereiche: Detailhandel und Grosshandel / Produktion. Im Detailhandel ist Coop ausschliesslich in der Schweiz tätig. Im Geschäftsbereich Grosshandel / Produktion agiert die Gruppe europaweit.
Die einzelnen Bereiche arbeiten eng zusammen und nutzen Synergien. Das sorgt für einen regen Erfahrungsaustausch und stärkt die Coop-Gruppe.
Mit dem Geschäftsbereich Grosshandel / Produktion ist die Coop-Gruppe auch im Ausland aktiv. Die Transgourmet-Gruppe betreibt Abholmärkte und beliefert Grosskunden in Europa. In der Produktion verfügt Coop mit der Bell Food Group über ein starkes internationales Standbein.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.