Luzerner Kantonalbank: Der Anlage-Blickwinkel 2013/2014 ist erschienen |
Tweet |

07.01.2014, Weltweit setzen sich politische Instanzen und Zentralbanken mit Währungs- und Schuldenkrisen auseinander. Nachhaltige Erfolge sind aber auf die Schnelle nicht zu haben.
Trotz tiefen Zinsen ist diese Entwicklung aber kein Selbstläufer. Ein allfälliges Abrutschen in eine Deflation könnte Anleger zur Bargeldhortung verleiten und somit einen Nachfrageaufschub nach sich ziehen. Die Hoffnung der Anleger auf künftig höhere Kaufkraft könnte damit sowohl realwirtschaftlich spürbar schädliche Folgen haben als auch die Aktienmärkte in Mitleidenschaft ziehen. So weit sind wir allerdings noch nicht, auch wenn dieses Szenario nicht ganz auszuschliessen ist.
Das Vorherrschen des Konjunktivs mahnt den Anleger gerade in solchen Zeiten zu Strategietreue. Ein hastiges Wechseln zwischen den Anlageklassen ist nicht empfehlenswert. In der Rubrik «Aktuell» lesen Sie weshalb.
Medienkontakt:
Luzerner Kantonalbank Pilatusstrasse 12 Postfach 6002 Luzern LU Tel: 0844 822 811 Fax: 041 206 22 90
Über Luzerner Kantonalbank AG:
Die LUKB ist seit 2001 eine privatrechtliche Aktiengesellschaft und an der SIX Swiss Exchange kotiert. 38.5% des Aktienkapitals sind breit im Publikum gestreut, 61.5% befinden sich im Besitz des Kantons Luzern. Die LUKB verfügt über Staatsgarantie und ein langfristiges Rating AA+ von Standard & Poor's (kurzfristiges Rating A-1+).
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.