Lonza unterzeichnet Exklusivvereinbarung mit Index Ventures für die Entwicklung und Herstellung von Biologika

 

Lonza Group AG

10.01.2014, Die Vereinbarung wurde für fünf Jahre abgeschlossen und gilt für alle Unternehmen mit Index Ventures als Mehrheitsaktionär Infolge zukünftiger Investitionen wird sich die Produktliste verlängern Basel, Schweiz, und London, Grossbritannien, 9. Januar 2014 – Lonza, ein globaler Marktführer im Bereich Biological Manufacturing, und Index Ventures, LLP, ein führendes Venture-Capital-Unternehmen, gaben heute den Abschluss einer Exklusivvereinbarung über die Prozessentwicklung und cGMP-Produktion für alle biologischen Produkte von Unternehmen mit Index als Mehrheitsaktionär bekannt.

Über die Vereinbarungsdauer werden dank zukünftiger Investitionen von Index zusätzliche Entwicklungs- und Herstellungsprojekte in die Produktliste aufgenommen.

“Diese Vereinbarung belegt, dass der Beitrag von Lonza zu einer Produktionsentwicklungspipeline bei Investoren von Biotechnologie-Unternehmen wachsende Anerkennung findet”, sagte Dr. Stephan Kutzer, COO Lonza Pharma&Biotech. “Diese Vereinbarung, welche mehrere Produkte umfasst, demonstriert zudem Lonza‘s Fähigkeit, erstklassige Expressionsplattformen in Verbindung mit sicheren Produktionsanlagen über den gesamten Produktlebenszyklus anzubieten.”

Kevin Johnson, Partner bei Index Ventures, dazu: “Lonza hat den Grossteil der Antikörperprodukte, mit denen ich in den vergangenen 20 Jahren zu tun hatte, produziert und sich dabei als exzellenter Partner erwiesen. Ich freue mich daher, dass wir ihr Know-how nun unseren auf einzelne Projekte fokussierten Portfoliounternehmen zugänglich machen können und diese von denselben Vorteilen profitieren wie deutlich grössere Organisationen.”

Über Index Ventures Index Ventures ist ein führendes globales Venture-Capital-Unternehmen, das seit 1996 Wagniskapital im Bereich Technologie und Biotechnologie bereitstellt. Im Life-Sciences- Bereich investiert Index in Unternehmen mit bahnbrechenden Plattformtechnologien und dem Potenzial, sich zu künftigen globalen Marktführern zu entwickeln. Index spielt zudem eine Pionierrolle bei der Einführung des “Asset-centric”-Investitionsmodells, das in einzelne Projekte finanziert, die über das Potenzial verfügen, First-in-Class- oder Best-in-Class-Status zu erreichen.

Im März 2012 lancierte Index den ersten Life-Sciences-Fonds. Das Fondsvermögen in Höhe von USD 200 Millionen umfasst unter anderem Investitionen von GlaxoSmithKline (GSK) und den mit Venture Capital finanzierten Tochtergesellschaften von Janssen Pharmaceutical, die Teil von Johnson & Johnson sind. Der Fonds investiert gemäss dem “Asset-centric”-Modell von Index, das den Anlageschwerpunkt auf Unternehmen mit nur einem oder zwei Projekten legt.


Medienkontakt:
Lonza Group AG Muenchensteinerstrasse 38 4002 Basel BS Tel: 061 316 81 11 Fax: 061 316 91 11

Über Lonza Group AG:
Lonza zählt zu den weltweit führenden Anbietern von Produkten und Dienstleistungen für die Pharma, Gesundheits und Life Sciences-Industrien und ist in der Lage, ihre Kunden vom Forschungsstadium bis hin zur Endproduktion mit ihren Lösungen zu begleiten.

Lonza ist Weltmarktführer in der Produktion und Prozessbegleitung von pharmazeutischen Wirkstoffen, sowohl im chemischen als auch im biotechnologischen Bereich. Biopharmazeutika gehören zu den wichtigsten Wachstumsmotoren der Pharma- und Biotechnologieindustrie.

Lonza verfügt über ausgezeichnetes Know-how in der Herstellung von grossen und kleinen Molekülen, Peptiden, Aminosäuren und in der Nischenproduktion von Bioprodukten, die eine wichtige Rolle bei der Entwicklung neuartiger Arzneimittel und Gesundheitsprodukte spielen. Lonza ist führend in zellbasierter Forschung, in endotoxinen Nachweissystemen sowie in der Zelltherapieproduktion.

Lonza ist ebenfalls eine führende Anbieterin hochwertiger chemischer und biotechnologischer Zwischenprodukte für die Märkte Ernährung, Hygiene, Wasser- und Holzbehandlung, Agro und Körperpflege.

Lonza hat ihren Hauptsitz in Basel, Schweiz, und ist an der SWX Swiss Exchange notiert. Lonza erzielte im Jahr 2006 einen Umsatz von CHF 2,91 Milliarden.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp