Logoregister

Flughafen Zürich verzeichnet leichtes Passagierwachstum auf 24.9 Millionen im Jahr 2013

 

Flughafen Zürich

16.01.2014, Mit einem Plus von 0.3% haben im Jahr 2013 24.9 Millionen Passagiere den Flughafen Zürich genutzt. Der Vorjahresrekord konnte mit knapp 63'000 Fluggästen übertroffen werden. Die Anzahl der Flugbewegungen ging um 2.9% zurück. Die Flugzeuge waren im Durchschnitt grösser und besser ausgelastet.

Insgesamt haben im Jahr 2013 24'865'138 Passagiere den Flughafen Zürich genutzt. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Zunahme von 0.3%.

Die Zahl der Lokalpassagiere im Jahr 2013 nahm um 2.2% auf 16.6 Mio. zu. Gleichzeitig sank die Zahl der Umsteigepassagiere am Flughafen Zürich um 3.5% auf 8.2 Mio. und damit auch der Transferanteil am Passagiervolumen von 34.2% im Jahr 2012 auf 32.9% im Jahr 2013.

Die durchschnittliche Anzahl der Passagiere pro Flug erhöhte sich von 106 auf 109. Auch die Sitzplatzauslastung steigerte sich im Jahr 2013 um 1 Prozentpunkt auf 75.1%. Das Sitzangebot von und nach Zürich ist 2013 um 0.7% gesunken.

Insgesamt gab es im Jahr 2013 262'227 Flugbewegungen, was einem Rückgang von 2.9% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der Verkehrsanteil von Swiss International Air Lines betrug 56.8%, gefolgt von Air Berlin (5.5%), Edelweiss Air (3.7%), Lufthansa (3.6%) sowie British Airways (2.1%).

Das Frachtvolumen nahm im Jahr 2013 gegenüber 2012 um 0.8% ab. Im Berichtsjahr wurden insgesamt 415‘362 Tonnen Fracht transportiert.

Verkehrszahlen Dezember 2013

Im Dezember 2013 haben 1'794'687 Passagiere den Flughafen Zürich genutzt. Dies entspricht einem Plus von 0.3% gegenüber derselben Periode des Vorjahres. Die Anzahl Lokalpassagiere nahm im Dezember 2013 um 3.6% auf 1'183'098 zu. Im gleichen Zeitraum nahm die Anzahl Umsteigepassagiere im Vergleich zur Vorjahresperiode um 5.6% auf 605'222 ab, was einem Transferanteil von 33.8% entspricht (-2.1 Prozentpunkte gegenüber Vorjahr).

Die Zahl Flugbewegungen reduzierte sich im Dezember 2013 mit 19'354 Bewegungen um 3.2% im Vergleich zum Vorjahresmonat. Die durchschnittliche Anzahl Passagiere pro Flug lag mit 105 Fluggästen 4.2% über dem Vorjahresniveau. Die Sitzplatzauslastung ist im Dezember um 1.7 Prozentpunkte auf 72.5% gestiegen.

Im Dezember 2013 wurden am Flughafen Zürich 33'602 Tonnen Fracht abgewickelt. Dies entspricht einem Minus von 6.3% gegenüber Dezember 2012.


Medienkontakt:
Flughafen Zürich AG Flughafen Postfach 8058 Zürich ZH Tel: 0900 300 313 Tel: 043 816 22 11 Fax: 043 816 44 11

Über Flughafen Zürich:
Als gemischtwirtschaftliches, börsenkotiertes Unternehmen betreibt die Flughafen Zürich AG die bedeutendste Verkehrs- und Begegnungsdrehscheibe der Schweiz - den Flughafen Zürich.

Die Flughafen Zürich AG stützt sich bei der Strategie und deren Umsetzung auf die drei Dimensionen Wirtschaftlichkeit, Umwelt und Gesellschaft. Ziel ist es, dank dieser Betrachtungsweise die Wettbewerbsfähigkeit und Glaubwürdigkeit sowie den Wert des Unternehmens nachhaltig zu steigern.

Sie agiert in einem ständigen Spannungsfeld zwischen Kapazität, Komplexität und Lärm.

Der Flughafen Zürich als Schweizer Tor zur Welt ist ein Qualitätsflughafen im Herzen Europas und international, national sowie regional gut vernetzt. Für seine hervorragenden Dienstleistungen, die kurzen Umsteigewege, die Freundlichkeit des Personals, die Sauberkeit der Infrastruktur, die Zuverlässigkeit der Prozesse und weitere Qualitätsmerkmale erhält der Flughafen Zürich regelmässig Auszeichnungen.

Hinter dieser Leistung stehen rund 27’000 Mitarbeitende, die bei über 280 Flughafenpartnern täglich dafür sorgen, dass für Passagiere und Besucher jeder Aufenthalt am Flughafen Zürich zu einem positiven Erlebnis wird.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp