Economiesuisse: Treffen mit hochrangigen Wirtschaftsvertretern aus Südkorea

 


21.01.2014, Heu­te fand ein hoch­rangiges Treffen von Wirt­schaftsvertretern aus Südkorea und der Schweiz statt. Die südkoreani­sche Präsiden­tin Park Ge­un-Hye ist auf Ein­ladung vom Bundesrat zum ers­ten Mal in die Schweiz ge­reist. Inn­erhalb des offizi­el­len Auf­enthalts or­ganisier­te economie­ suisse, gemeinsam mit dem koreani­schen Wirt­schaftsver­band FKI, ein Businessforum mit aus­gesuch­ten Vertretern der bei­den Handels­partner. Dabei wur­den ver­schiede­ne «Memo­ran­ dums of Un­der­standing» un­terzeichnet und die aus­gezeichne­ten Handelsbeziehun­gen zwi­ schen der Schweiz und Südkorea in­ten­siviert.

Gemes­sen am Bruttoin­lands­produkt gehört Südkorea zu den zehn gröss­ten Volks­wirt­schaf­ ten. Mit der Schweiz pflegt das Land hervorra­gen­de Handelsbeziehun­gen. Das gemeinsame Freihandelsabkommen ist für die Schwei­zer Wirt­schaft von gros­ser Bedeu­tung.

Die wichtigs­ten Export­produkte der Schweiz sind Ma­schi­nen, che­mi­sche und phar­mazeuti­ sche Pro­dukte, Präzisi­ons­in­strumente und Uh­ren. Die Einfuh­ren aus Südkorea be­stehen insbesonde­re aus Automobilen, elek­troni­schen Gerä­ten, Kunst­stoffen und Erzeug­nis­sen der che­mi­schen Indus­trie.

Ne­ben den gu­ten Handelsbeziehun­gen ver­bindet die bei­den Län­der die Innovati­ons­stärke. Sowohl die Schweiz wie auch Südkorea zäh­len zu den Innovati­ons­champi­ons. Un­ter diesem As­pekt wurde auch das Business Forum in Bern abge­hal­ten. Die Ge­spräc­he wa­ren ganz dem Haupt­the­ma «Korea – Switzer­land Coope­rati­on in Creative Economy» gewidmet.

Die Präsiden­tin Park Ge­un-Hye, der koreani­sche Handelsmi­nis­ter und der Mi­nis­ter für Aus­ senpolitik sind mit rund 65 namhaf­ten Vertretern der 35 gröss­ten koreani­schen Konzerne angereist. Auf Schwei­zer Seite nah­men rund 50 hoch­rangige Exponen­ten aus der Wirt­schaft teil. Zudem wur­den meh­re­re ver­schiede­ne «Memo­ran­dums of Un­der­standing» un­terschrie­ben.


Medienkontakt:
Economiesuisse Hegibachstrasse 47 Postfach 8047 Zürich ZH Tel: 044 421 35 35 Fax: 044 421 34 34

Über Economiesuisse:
Economie­suisse vertritt die In­ter­es­sen der Wirt­schaft im politi­schen Pro­zess und setzt sich für optimale Rah­menbedingun­gen ein. Zu un­se­ren Mit­gliedern zäh­len100 Bran­chenver­bän­de, 20 kanto­nale Handels­kammern sowie einige Einzelunternehmen.

Insge­s­amt vertre­ten wir 100'000 Schweizer Unternehmen aus allen Branchen mit insgesamt 2 Millionen Arbeitsplätzen in der Schweiz. KMU und Grossunternehmen, export- und binnen­markt­orientier­te Betriebe: Im Dachver­band economie­suisse sind sie alle ver­eint.

Economiesuisse pflegt in der Schweiz enge und regelmässige Kontakte zu Regierung, Verwaltung und Parla­ment. Es ist un­se­re Auf­gabe, die für die Wirt­schaft wichtigen politi­ schen Themen frühzeitig zu erkennen und uns durch in­ten­sives Lobbying auf al­len Stu­ fen des Gesetzgebungsprozes­ses zu en­gagie­ren. Dies ge­schieht durch Einsitznah­me in Experten­gruppen, Vorbe­reitung von Erlas­sen, Teilnah­me an Vernehmlassun­gen, lau­fen­ de Beobach­tung der Ent­schei­de von Bundesrat und Parla­ment sowie der Be­teiligung an Volksab­stimmun­gen.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp