Firmenmonitor

Von Roll Breitenbach legt den Grundstein für die Modernisierung des Werkareals

 

Von Roll Schweiz AG

06.02.2014, Von Roll Schweiz AG, Breitenbach, 6. Februar 2014 – Die von langer Hand geplante Modernisierung der Fabrikation in Breitenbach wurde gestern offiziell in Anwesenheit von Frau Esther Gassler, Regierungsrätin des Kantons Solothurn begonnen. Mit diesem Schritt rüstet sich das Unternehmen für die Anforderungen der Zukunft und stärkt den forschungsintensiven Produktionsstandort in der Schweiz.

Es sind 111 Jahre her, seit Isola-Gründer Albert Borer den ersten Grundstein legte für eine grosse Idee und einen neuen Wirtschaftzweig in seiner Heimatregion. Das erste Gebäude steht heute noch im Norden des Werkareals, wo 1903 die ersten Angestellten aus dem Mineral Mica (Englischer Ausdruck für Glimmer) Isolationsmaterial für Generatoren teilweise von Hand produzierten.

Durch die gewachsenen Strukturen zeichnete sich ein dringender Handlungsbedarf bezüglich Technologie und Abläufe im Produktionsbereich Mica ab. Der Masterplan wurde vom Verwaltungsrat per Ende 2012 genehmigt, Behörden und Regierung informiert. Die Detailplanung schritt 2013 planmässig voran.

Nach Erhalt der Baubewilligung und dem Abschluss der Vorbereitungsarbeiten kann der Bau nun starten. Die offizielle Grundsteinlegung erfolgte gestern am 5. Februar 2014 in Anwesenheit von Frau Esther Gassler, Regierungsrätin des Kantons Solothurn, Josef Christ, Gemeindepräsident Büsserach, Dieter Künzli, Gemeindepräsident Breitenbach sowie des Von Roll Verwaltungsratspräsidenten Dr. Peter Kalantzis und des Von Roll CEO's Achim Klotz.

Die im Nordareal im Zentrum von Breitenbach angesiedelten Mica- und Lackproduktionen werden bis Mitte 2015 in den südlichen Teil des Industrieareals verlegt und modernisiert. Im Südareal werden bestehende Gebäude umgenutzt und zwei neue Produktionshallen errichtet. „So können wir künftig auf einer Ebene wesentlich effizienter und günstiger produzieren, und mit neuen Abluftreinigungsanlagen erst noch umweltschonender", erklärt Stefan Finckh, Standortleiter Von Roll Schweiz AG, Breitenbach.

In den Neubauten werden neue Anlagen für die Lackmischerei installiert. Um die beim Produktionsprozess entstehende VOC-haltige (VOC=flüchtige organische Verbindungen) Abluft zu reinigen, werden zwei neue, effiziente und umweltfreundliche Abluftreinigungsanlagen installiert. Durch Wärmerückgewinnung werden von der Abwärme die Prozessenergie sowie die Energie für Warmwasser zurück gewonnen.

Durch das Projekt wird die Produktion effektiver, der Energieverbrauch sinkt signifikant und die internen Logistikabläufe werden effizienter.

Von Roll Schweiz AG, Standort Breitenbach: Von Roll Breitenbach beschäftigt rund 420 Mitarbeitende, davon 270 in der Produktion. Das gesamte Werksgelände umfasst 180'000 m2, davon beträgt das Nordareal 16'800 m2 und die gesamte bebaute Fläche 58'000 m2. Die Produktepalette ist gross: Wie zu Gründerzeiten gehören die Mica-Produkte und Isolations- bänder zum Kerngeschäft.

Hinzu kommen Kordeln, elektrische Leiter, Verbundwerkstoffe, Lacke und Harze mit welchen dieselben Industrien beliefert werden. Von Roll's Engagement für Mica hat Tradition: Die elektrische Industrie verwendet dieses Mineral seit über 100 Jahren. Ohne die Entdeckung der elektroisolierenden Eigenschaften von Mica hätte sich die Stromgewinnung nie so rasch entwickeln können im 20. Jahrhundert.

Von Roll Produkte findet man weltweit in Generatoren, Hochspannungsmotoren, Windkraftgeneratoren sowie in der elektronischen Konsumgüter-, Verkehrs- und Automobilindustrie. Die Von Roll Schweiz AG gehört zur Von Roll Holding Gruppe,welche an mehr als 30 Standorten in 19 Ländern vertreten ist.


Medienkontakt:
Von Roll Management AG Steinacherstrasse 101 8804 Au Wädenswil ZH Tel: 044 204 30 30 Fax: 044 204 30 10

Über Von Roll Schweiz AG:
Die Elektrifizierung mit nachhaltigen Werkstoffen ist die treibende Kraft für eine emissionsfreie, bessere Zukunft.

Als globaler Technologieführer prägt Von Roll die weltweite Energie- und Mobilitätswende massgeblich. Unsere Technologien und Produkte sind in Windrädern, Elektroautos oder Industrieanlagen zwar meist nicht sichtbar – aber sie präsentieren sich wie unser Unternehmen als «Hidden Champions»: Sie steigern die Effizienz, Leistung und Langlebigkeit von elektrischen Motoren, Generatoren und Batterien.

Von Roll ist eines der traditionsreichsten Industrieunternehmen der Schweiz. Unser Ursprung geht bis auf das Jahr 1803 zurück. Seit mehr als 100 Jahren unterstützen wir unsere Kunden bei den grossen Herausforderungen rund um Elektrifizierung und Energiegewinnung.

Diese Erfahrungswerte verbinden wir mit dem kompromisslosen Qualitätsanspruch von Swiss Engineering, pragmatischem Pioniergeist und der zupackenden Haltung eines ambitionierten Start-ups.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp