Logoregister

AFG geht nach schwierigem 2013 auf Wachstumskurs

 

Arbonia AG

04.03.2014, Letzte Bereinigungen des Portfolios führen 2013 nochmals zu hohen Wertberichtigungen, schaffen aber die Voraussetzungen für zunehmende Umsätze und Erträge – Für 2014 wird erstmals seit 2010 wieder ein profitables Ergebnis erwartet – Antrag auf Wiederaufnahme der Dividendenzahlungen

Nach der Veräusserung der nicht mehr zum Kerngeschäft gehörenden Bereiche Küchen, Kühltechnik und Präzisionsstahlrohre sowie der zum Bilanzstichtag 31. Dezember 2013 erfolgten Ausgliederung der Division Oberflächentechnologie (STI) steht die AFG Arbonia- Forster-Holding AG vor einem Neubeginn. Der konsolidierte Gesamtumsatz ging im vergangenen Geschäftsjahr nochmals leicht um 0.3% auf CHF 1.286 Mrd. zurück.

Wertberichtigungen im Umfang von total CHF 73.2 Mio. als Folge der Bereinigung des Portfolios zogen die Konzernrechnung zwar mit einem negativen, allerdings nicht cash- wirksamen Ergebnis von CHF 49.9 Mio. nochmals tief ins Minus. In den fortzuführenden Geschäftsbereichen (Kerngeschäft) konnte jedoch ein Konzerngewinn von CHF 33.4 Mio. erzielt werden, und in diesem Kerngeschäft resultierte auch eine höhere EBIT-Marge von 6.1% des Nettoumsatzes (Vorjahr 4.7%).

Der Verwaltungsrat beantragt der kommenden Generalversammlung denn auch eine verrechnungssteuerfreie Ausschüttung in der Höhe von CHF 0.30 pro Aktie - der ersten Dividendenzahlung seit 2011. Die weitere Entwicklung des Unternehmens beurteilt er zuversichtlich. Im laufenden Geschäftsjahr 2014 soll erstmals seit 2010 wieder ein Gewinn erzielt werden.


Medienkontakt:
Rudolf Graf Chief Executive Officer a.i. Tel: 071 447 45 45 E-Mail: rudolf.graf@afg.ch

Über Arbonia AG:
Mit der Eröffnung einer Kupferschmiede im Jahr 1874 legte F. J. Forster den Grundstein für den heute technologisch führenden, internationalen Bauausrüstungskonzern AFG Arbonia-Forster-Holding AG. Die Business Units der AFG überzeugen durch innovative Lösungen und Services in den Bereichen Fenster, Türen, Heiztechnik, Sanitär, Profilsysteme, Küchen, Präzisionsstahlrohre, Kühltechnik sowie Oberflächentechnologie. Die AFG ist an der SIX Swiss Exchange kotiert und hat ihren Hauptsitz in Arbon (Schweiz). In ihren Heimmärkten Schweiz und Deutschland hat die AFG eine führende Marktposition inne.

Die Business Units der AFG bieten weitgehend alles für Aussenhülle und Innenraum von Gebäuden. In diesem Kerngeschäft produzieren AFG-Unternehmen jährlich rund 2’700‘000m2 Glas für Fenster und Duschabtrennungen, was über 370 Fussballfeldern entspricht, 83‘000 Türen, 3000 km Stahlprofile und 15'000 km Holz- und PVC-Profile für Fenster, über 2.5 Millionen Heizkörper sowie rund 20‘000 Küchen. Zur AFG gehören ausserdem Unternehmen in den Bereichen Kühltechnik, Präzisionsstahlrohre und Oberflächentechnologie.

Die AFG ist ein international und technologisch führender Bauausrüstungskonzern, der durch innovative Lösungen und Services für Energieeffizienz, Sicherheit und Wohlbefinden sorgt. Das Unternehmen ist weltweit mit über 50 eigenen Vertriebsgesellschaften sowie mit Vertretungen und Partnern in mehr als 70 Ländern aktiv. Die 18 Produktionsstätten befinden sich in der Schweiz, Deutschland, Frankreich, Tschechien, Polen, der Slowakei, den USA und in China. Insgesamt sind rund 7000 Mitarbeitende beschäftigt.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp