Migros und der Verein „Solikarte“ haben sich geeinigt |
Tweet |

12.03.2014, Die Migros und der Verein „Solikarte“ haben sich geeinigt und gemeinsam einen Vertrag unterzeichnet. Die Solikarte ist ab sofort eine der von Migros in ihrem Cumulus-Programm empfohlenen Spendenorganisationen. Der Verein wird in diesen Tagen seine Mitglieder auffordern, dem Cumulus-Programm beizutreten, damit die wertvolle Unterstützung für Menschen in Notsituationen weiterhin gewährleistet werden kann.
Neu müssen alle bisherigen Solikarten-Sammler und -sammlerinnen eine eigene Cumulus- Nummer beantragen um die gesammelten Punkte weiterhin spenden zu können. „Wir freuen uns, dass die Solikarte unser Angebot doch noch angenommen hat und ihr engagierter Einsatz für die Integration und Selbstbestimmtheit von Menschen, welche in der Schweiz ein neues Leben aufbauen, weitergeführt werden kann“, bekräftigt Benedikt Zumsteg, Leiter des Cumulus-Programms.
Auch Debora Buess, Initiantin des Vereins „Die Solikarte“, ist froh über den Ausgang der Verhandlungen mit der Migros. „Wir haben für unser Projekt hart gekämpft! Wir bedauern, dass unsere Solikarte in der bisherigen Form nicht mehr weiterexistieren wird. Aber wir wollen weitermachen, denn die blauen Cumulus-Bons sind mittlerweile eine unabdingbare Unterstützung für Flüchtlinge geworden. Jetzt zählen wir auf den Goodwill aller bisherigen Spenderinnen und Spender, sich weiterhin für Solikarte einzusetzen.“
In der kommenden Woche erhalten Spender, die online eine Solikarte bestellt haben, ein Schreiben vom Verein „Solikarte“ mit der Bitte, auf das neue Modell umzustellen. Dem Brief sind eine Cumulus-Karte und ein Antragsformular für die Mitgliedschaft bei Cumulus beigefügt. Die Empfänger müssen nur noch unterschreiben und den Antrag im vorfrankierten Couvert an die Migros retournieren. Die mit den Cumulus-Einkäufen somit offiziell gesammelten Punkte werden dann direkt auf das neue Solikarten-Konto überwiesen und kommen dem guten Zweck der Solikarte zu Gute.
Über das Engagement der Solikarte und über das neu eröffnete Spendenkonto im Cumulus- Programm wird die Migros auch in ihren eigenen Medien kommunizieren um ihre Kunden für dieses gemeinnützige Projekt zu sensibilisieren.
Medienkontakt:
Migros-Genossenschafts-Bund Mediensprecherin Monika Weibel Tel.: 044 277 20 63 Fax: 044 277 23 33 monika.weibel@mgb.ch
Über Migros-Genossenschafts-Bund:
Der Migros-Genossenschafts-Bund (MGB) mit Sitz in Zürich nimmt verschiedene Aufgaben innerhalb der Migros wahr.
Der MGB bildet gemeinsam mit den zehn Migros-Genossenschaften, der Eigenindustrie, den Dienstleistungsunternehmen sowie den weiteren zugehörigen oder nahe stehenden Betrieben, Organisationen und Stiftungen die Migros-Gruppe.
Die wichtigsten Organe des MGB sind die Delegiertenversammlung, die Verwaltung (Verwaltungsrat) und die Generaldirektion.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.