Nissan ist neuer Sponsor der UEFA Champions League weltweit

 


07.04.2014, Nissan lässt künftig den Ball in der europäischen Königsklasse rollen: Ab der kommenden Fussballsaison 2014/2015 ist Nissan offizieller Partner der UEFA Champions League und des UEFA Super Cups. Die über vier Jahre bis einschliesslich der Saison 2017/2018 laufende Partnerschaft repräsentiert die grösste Sponsorentätigkeit in der Geschichte des japanischen Automobilherstellers.

Nissan begeistert mit Innovationen, und daher wollen wir auch als Partner der UEFA nach neuen Wegen suchen, das Erlebnis UEFA Champions League zu bereichern“, sagte Roel de Vries, Nissan Corporate Vice President und Global Head of Marketing and Communications. „Der wichtigste europäische Fussballwettbewerb wird eine bedeutende globale Plattform für Nissan. Wir wollen den Fans in der ganzen Welt die Begeisterung näher bringen, die sowohl der Fussball als auch unsere Autos auslösen. Hinter beidem stehen viele Menschen, die das, was sie tun, mit grosser Leidenschaft tun.“

Als offizieller Partner erhält Nissan umfassende Rechte für die Spiele, Trainings, Inhalte, Medien, Hospitality, Veranstaltungen und für das Finale.

„Wir freuen uns, dass Nissan ab der kommenden Saison als offizieller Partner der UEFA Champions League mit an Bord ist“, sagte Guy-Laurent Epstein, Marketing Director UEFA Events SA. „Als Teil eines der weltweit grössten Automobilkonzerne ist Nissan ein global führendes Unternehmen. Wir sind überzeugt, dass Nissan die Plattform nutzen kann, die die UEFA Champions League bietet, um auf dem aktuellen Erfolg des Unternehmens weiter aufzubauen.“

Mehr als vier Milliarden Fernsehzuschauer verfolgen pro Saison die Spiele der UEFA Champions League. Mit der Zusammenarbeit erreicht Nissan ein neues Publikum und rückt die Marke über den gesamten Jahreskalender des europäischen Fussballs in den Mittelpunkt.

„Wachstum in Europa und der Schweiz ist für uns sehr wichtig, und mit der UEFA haben wir den perfekten Partner gefunden, um unser Geschäftsziel zu erreichen, bis 2016 zum grössten asiatischen Automobilhersteller in der Schweiz aufzusteigen. Wir freuen uns schon jetzt auf die neue Saison, die am 12. August mit dem UEFA Super Cup in Cardiff beginnt“, sagte Cédric Diserens, Geschäftsführer von Nissan Schweiz.

Das Sponsoring der UEFA Champions League ist ein weiterer Beleg für die Sportbegeisterung von Nissan. Das Unternehmen unterstützt bereits die Olympischen Spiele 2016 in Rio de Janeiro, die Olympiamannschaften von Grossbritannien und Mexiko, den Afrika Cup, NCAA Football, die Heisman Trophy, die kanadische Football League und den als Fussball-Fan und schnellsten Mann der Welt bekannten Nissan GT-R Botschafter Usain Bolt.


Medienkontakt:
Baumann Madeleine Communication Manager Nissan Switzerland Telefon: 044 736 56 91 Email: madeleine.baumann@nissan.ch

Über Nissan:
Nissan gehört zu den Automobilproduzenten aus Übersee mit der stärksten Präsenz auf dem europäischen Markt. Aktuell beschäftigt das Unternehmen in seinen lokal angesiedelten Bereichen Forschung & Entwicklung, Fertigung, Logistik, den Designzentren sowie im Verkauf & Marketing europaweit mehr als 17.000 Mitarbeiter. Im vergangenen Jahr produzierten die Nissan Werke in Grossbritannien, Spanien und Russland über 660.000 Fahrzeuge, darunter preisgekrönte Crossover, Nutzfahrzeuge und Elektromodelle wie den Nissan Leaf, das meistverkaufte Elektroauto der Welt. Die Nissan Intelligent Mobility Vision verfolgt das Ziel, sowohl die Emissionen als auch die Zahl der Unfallopfer im Strassenverkehr auf null zu reduzieren.

Dieser 360-Grad-Ansatz zur Zukunft der Mobilität leitet das Unternehmen in der Produkt- und Technikentwicklung sowie bei wichtigen Entscheidungen. Dabei liegt der Fokus auf Antworten rund um die Fragen, wie Autos in Zukunft angetrieben werden, wie sie gefahren werden und welche Rolle sie innerhalb der Gesellschaft spielen. Nissan arbeitet daran, die begehrenswerteste asiatische Automobilmarke in Europa zu werden.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp