Logoregister

Clariant - kundenorientierte Innovationen und gezielten Investitionen für die chinesische Kunststoffindustrie

 

Clariant Produkte (Schweiz) AG

22.04.2014, Clariant, ein weltweit führendes Unternehmen der Spezialchemie, bekräftigt auf seiner heutigen Pressekonferenz zur Chinaplas 2014 in Shanghai seine Absicht, den Wandel im Markt und das künftige Wachstum der Kunststoffindustrie in China zu nutzen und zu unterstützen. Das Unternehmen präsentiert dazu Innovationen, Investitionen und Lösungen, die Antworten auf wichtige Megatrends für diese Region geben. Die Ankündigungen beziehen sich vor allem auf die lokalen Bedürfnisse nach innovativeren und nachhaltigeren Produkten für Endmärkte, zum Beispiel das Verpackungswesen und die Elektrotechnik & Elektronik (E&E).

Clariant ist in der Region China in mehr als 18 Standorten mit Produktionsstätten, Vertriebsniederlassungen und technischen Servicezentren präsent. Der Umsatz von Clariant in dieser Region stieg gegenüber 2012 um 7,3 % auf CHF 646 Millionen.

Gestützt auf ihre starke und lange Präsenz in China versteht Clariant die spezifischen Anforderungen des lokalen chinesischen Marktes. Entsprechend werden Kapazitäten mit Blick auf die Entwicklung in dieser Region, die Megatrends und die wachsende Nachfrage lokaler Kunden weiter ausgebaut.

Zu den Investitionsvorhaben von Clariant zählen neue Anlagen am Produktionsstandort Zhenjiang (Provinz Jiangsu). Dieser Standort zeichnet sich insbesondere durch seine bestehende Logistik und seine Marktnähe aus. Daher wird hier auch der Bau einer neuen Produktionsanlage für Ceridust® geplant, um den Binnenmarkt mit mikronisierten Wachsen zu versorgen. Außerdem sollen zusätzliche Kapazitäten für Polymeradditive (AddWorks®) zur Belieferung strategischer Marktsegmente in der Faser-, Agrar-, Verpackungs-, E&E- und Automobilindustrie geschaffen werden.

Wie bereits angekündigt wird Clariant darüber hinaus in Zhenjiang eine große Anlage für das Pigment PV 23 bauen. Die dadurch erhöhte Lieferkapazität für dieses wichtige Pigment kommt der wachsenden Kundennachfrage nach hochwertigen Produkten und Lösungen unter anderem für Beschichtungen, Kunststoffen und Druckfarben entgegen.

Darüber hinaus werden die Produktionskapazitäten für Masterbatches im Clariant-Werk Guangzhou verdoppelt, um den lokalen Markt besser und schneller bedienen zu können.

Christian Kohlpaintner, Mitglied der Konzernleitung von Clariant, fasst die Strategie des Unternehmens in der Region zusammen: „Wir sehen ein enormes Wachstumspotenzial sowohl in der Kunststoffproduktion, als auch im Kunststoffverbrauch in China. Innovation ist entscheidend, um diesen Markt weiter voranzubringen. Mit den geplanten Investitionen werden wir die Anforderungen unserer lokalen Kunden gezielter denn je mit wertsteigernden Produkten und Dienstleistungen erfüllen. Dabei unterstützen wir unsere Kunden in ihren Bemühungen um erhöhte Kosteneffizienz, Umweltverträglichkeit und Leistungsdifferenzierung.


Medienkontakt:
Kai Rolker Clariant International Ltd Tel: 061 469 6363 E-Mail: kai.rolker@clariant.com

Über Clariant Produkte (Schweiz) AG:
Die Clariant ist ein schweizerisches Unternehmen. Ihr Domizil ist das Clariant Werk Muttenz (Kanton Basel-Landschaft), wo sich auch der Hauptsitz des Konzerns und mehrerer Divisionen befindet.

Sie produziert nicht nur auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnittene Farbstoff- und Chemikalien Spezialitäten, sondern bietet den Konzerngesellschaften und den Kunden eine Reihe besonderer Dienstleistungen in den Bereichen Verfahrensentwicklung, Chemie-Engineering, Qualitätsprüfung, Sicherheit und Umwelt sowie Logistik und internationale Transportorganisation an.

Als eines der weltweit führenden Unternehmen für Spezialchemie leistet Clariant für Kunden in den unterschiedlichsten Branchen mit innovativen und nachhaltigen Lösungen einen wichtigen Beitrag zur Wertschöpfung.

Unser Portfolio ist so ausgelegt, dass spezifische Bedürfnisse so konkret wie möglich erfüllt werden können. Gleichzeitig ist unsere Forschungs- und Entwicklungsabteilung bestrebt, den aktuell wichtigsten Trends gerecht zu werden. Dazu zählen Energieeffizienz, erneuerbare Rohstoffe, emissionsfreie Mobilität und der schonende Umgang mit begrenzten Ressourcen.

Unsere Geschäftseinheiten sind in vier Geschäftsbereiche untergliedert: Care Chemicals, Natural Resources, Catalysis und Plastics & Coatings.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp