upc cablecom: Fiber Power@School bringt Schulen schneller ans Netz |
Tweet |

12.06.2014, Viele Schulen kommen mit ihren bestehenden Internetverbindungen an ihre Grenzen. Denn Online-Lernmittel ersetzen je länger je mehr das klassische Schulbuch und der Computer ist nicht mehr aus dem Unterricht wegzudenken. Die Schulen sind darum auf leistungsstarkes Internet angewiesen. Mit Fiber Power@School bietet upc cablecom business nun die ideale Lösung, welche auf grosses Interesse stösst.
Spürbar mehr Leistung
Ein ehemals üblicher Internetanschluss mit einer Downloadgeschwindigkeit von 6 Megabits pro Sekunde (Mbit/s) genügt heute den meisten Schulen nicht mehr. Wie die Fachstelle Bildung und ICT des Volksschulamtes Zürich auf ihrer Homepage aufführt, ist zum Beispiel eine Sekundarschule mit 150 Personen auf einen Internetanschluss von mindestens 100 Mbit/s angewiesen. Aber auch an Primarschulen ist der Bedarf für leistungsstarkes Internet massiv angestiegen. Dies bestätigt Andreas Kofmel, Schulpfleger der Primarschule Uster und dort zuständig für den Bereich Informatik. Die Leistungssteigerung nach dem Wechsel zu upc cablecom sei deutlich spürbar: „Früher war das Internet extrem langsam, wenn viele Schüler darauf zugreifen wollten. Dank Fiber Power@School sind wir nun viel schneller im Internet unterwegs und der Unterricht kann effizienter gestaltet werden.“
Jugendschutz ein wichtiges Anliegen der Schulen und upc cablecom
Fiber Power@School bietet den Schulen Internet mit Download-, respektive Upload- Geschwindigkeiten von 50/5 Mbit/s bis 200/20 Mbit/s und erfüllt damit die Anforderungen der unterschiedlichen Schulstufen. Die Schulen profitieren bei upc cablecom business zudem von einem speziellen Rabatt von 20 Prozent. Das beliebteste Angebot (150 Mbit/s) kostet im Monat also nur CHF 115.- statt CHF 148.-. In Zusammenarbeit mit Monzoon Networks und Anykey IT bietet upc cablecom business ausserdem einen Content Filter zum Jugendschutz an. Mit dem Filter können einerseits bestimmte Inhalte wie Pornografie blockiert werden, andererseits können die Schulen individuell die Seiten angeben, die sie gesperrt haben möchten. Der Service von upc cablecom business geht aber noch weiter. „Es ist uns wichtig, dass die Kunden einen persönlichen Ansprechpartner haben, an den sie sich bei Fragen schnell und direkt wenden können“, sagt Carlo Iellamo, Leiter Kleinunternehmen bei upc cablecom business.
Fiber Power@School macht Schule
Seit dem Start im Kanton Zürich stösst Fiber Power@School auf grosses Interesse. Innert eines halben Jahres haben schon fast fünfzig Schulen von einem anderen Anbieter zu upc cablecom gewechselt. Carlo Iellamo bestätigt, dass die Rückmeldungen der Schulen durchwegs positiv seien. Das Angebot wurde deshalb ausgebaut. Fiber Power@School kann jetzt schweizweit von Schulen genutzt werden, sofern sie an das Glasfaserkabelnetz von upc cablecom angeschlossen sind. Dies können die Schulen auf der Startseite von upc cablecom business schnell und einfach selbst überprüfen: upc-cablecom.biz/
Medienkontakt:
upc cablecom GmbH Media Relations Zollstrasse 42 Postfach 8021 Zürich Telefon: 044 277 99 99 E-Mail: media.relations@upc-cablecom.ch
Über UPC Schweiz GmbH:
Fast 1,4 Millionen Kunden vertrauen auf ihre vielfältigen Produkte für Fernsehen, Internet, Telefonie und Mobilfunk.
Die gemeinsame Regionalorganisation Österreich/Schweiz erzielte im ersten Quartal 2017 mit mehr als 2500 Mitarbeitenden einen Umsatz von CHF 333 Millionen. Mit der britischen Liberty Global hat UPC einen starken Mutterkonzern im Rücken.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.