Marcel Walker übernimmt Gesamtverantwortung für Cloud bei Swisscom Enterprise Customers

 

Swisscom AG

25.06.2014, Die Swisscom Cloud nähert sich nach intensiven Entwicklungsarbeiten der Marktreife. Immer mehr Services bietet Swisscom ihren Unternehmenskunden aus der Wolke an. Die Gesamtverantwortung für Cloud und Data Center Services für Geschäftskunden übernimmt neu Marcel Walker.

Immer mehr Unternehmen wollen die Kraft der Digitalisierung nutzen, um sich für die Zukunft fit zu machen. Sie setzen dabei auf Cloud, um die IT-Infrastruktur zu flexibilisieren, mit Platform-as-a-Service die Produktentwicklung zu verkürzen und dank Software-as-a-Service neue Kundenerlebnisse zu gestalten. Diesen Wandel treibt und unterstützt Swisscom Enterprise Customers mit neuen Cloud-Plattformen und Services.

Technologie- und Marktführerschaft bei Cloud weiter ausbauen
Neu übernimmt Marcel Walker, Leiter Banking, zusätzlich die Gesamtverantwortung für alle Cloud-Vorhaben bei Swisscom Enterprise Customers. Der ausgewiesene IT und Banking Experte wird die Cloud Wachstumsstrategie weiter umsetzen und aufgrund vorhandener Synergien auch die Data Center Services für Business-Kunden verantworten. Marcel Walker kann auf eine mehr als 25-jährige Erfahrung im IT-Banking-Umfeld zurückblicken und prägt das Ökosystem Banking in der Schweiz massgeblich. Der erfahrene Unternehmer und Manager wird auch für die Cloud das Ökosystem weiter ausbauen, die Technologieführerschaft bei Cloud weiter vorantreiben und einen ähnlichen Markterfolg wie im Banking anpeilen.

Im Zuge der vereinten Kompetenzen für Cloud und Data Center Services hat sich Gunther Thiel, bisheriger Leiter Cloud, entschieden, Swisscom per Ende Juli zu verlassen. Swisscom dankt ihm für die geleistete Aufbauarbeit. Urs Schaeppi, CEO Swisscom: „Gunther Thiel hat mit viel Leidenschaft und seinem grossen Netzwerk internationale Partnerschaften aufgebaut, innovative Technologiepartner an Bord geholt und Kunden von unserer Vision begeistert.“

Cloud weiter auf Kurs
Die Umsetzung der Cloud-Strategie von Swisscom geht mit Marcel Walker unverändert weiter. Swisscom hat in den letzten Monaten erfolgreich Swisscom TV 2.0 aus der Wolke lanciert. Für Unternehmenskunden bietet Swisscom mit Vidia seit April eine Video-basierte Konferenzlösung und mit Storebox seit März auch Speicherplatz für KMU-Kunden aus der Cloud. Ab Herbst wird Swisscom Enterprise Customers Entwicklern zudem eine Betaversion der Platform-as-a-Service zur Verfügung stellen. Ein wichtiger Erfolgsfaktor für die Cloud mit Datenhaltung in der Schweiz, das neue Rechenzentrum in Bern-Wankdorf, wird plangemäss im September 2014 in Betrieb gehen. Das interne Cloud-Vorhaben, in den nächsten drei Jahren bis zu 70 Prozent aller IT--Applikationen von Swisscom in die Cloud zu legen, steht kurz vor dem Start. Die entsprechende Plattform, die eigene Enterprise Cloud, ist aufgebaut und geht nun in den operativen Betrieb.

Über Enterprise Customers
Der Geschäftsbereich Enterprise Customers von Swisscom ist der grösste, integrierte ICT- Anbieter für Grosskunden in der Schweiz. Die Kernkompetenzen von Enterprise Customers sind integrierte Kommunikationslösungen, IT-Infrastruktur und Cloud Services, Workplace- Lösungen, SAP Services sowie umfassende Outsourcing-Leistungen für die Finanzindustrie. Enterprise Customers betreut mit rund 4'500 Mitarbeitenden gut 6‘000 Kunden.


Medienkontakt Swisscom AG Media Relations 3050 Bern media@swisscom.com

Über Swisscom AG:
Als Pionierin treibt Swisscom Innovationen voran und prägt den digitalen Fortschritt unseres Landes. Mit einfachen und sicheren Lösungen befähigt Swisscom alle Menschen in der Schweiz, die Chancen der vernetzten Welt zu entdecken und einfach zu nutzen.

Als Schweizer Nummer 1 für Kommunikation, IT und Unterhaltung gestalten wir die Zukunft. Swisscom ist eines der innovativsten und nachhaltigsten Unternehmen der Schweiz. Gesamthaft arbeiten über 19 000 Mitarbeitende für Swisscom. In Italien ist die Swisscom Tochtergesellschaft Fastweb tätig.

Swisscom bietet mit dem besten Mobilnetz und grössten Glasfasernetz höchste Bandbreiten für die ganze Schweiz. Das Swisscom Netz ist nicht nur schnell, nachhaltig und sicher, sondern bereit für die Zukunft.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp