Meyer burger Technology AG platziert erfolgreich eine Wandelanleihe im Betrag von CHF 100 Millionen |
Tweet |

18.09.2014, Meyer Burger Technology AG (SIX Swiss Exchange: MBTN) hat heute erfolgreich eine unbesicherte Wandelanleihe im Betrag von CHF 100 Millionen mit Fälligkeit im Jahr 2020 und einer Investor Put Option im Jahr 2018 platziert (die „Wandelanleihe“). Der Erlös der Wandelanleihe wird für die Finanzierung von allfällig benötigtem Umlaufvermögen, Investitionen in Demo Equipment und für allgemeine Unternehmenszwecke verwendet.
Die Wandelanleihe wird in 8.78 Mio. Namenaktien der Meyer Burger Technology AG wandelbar sein, was 9.77% der aktuell ausstehenden Namenaktien (die „Aktien“) entspricht. Die bei Wandlung zu liefernden Aktien werden durch Bereitstellung von neuen Aktien aus dem bedingten Kapital und/oder aus dem bestehenden genehmigten Kapital zur Verfügung gestellt[1]. Das Vorwegzeichnungsrecht der Aktionäre zur Zeichnung der Wandelanleihe wurde für dieses Angebot ausgeschlossen. Die Wandelanleihe stiess auf starke Nachfrage von nationalen und internationalen Investoren.
Es wird ein Gesuch für den Handel der Wandelanleihe an der SIX Swiss Exchange gestellt und der Beginn des provisorischen Handels der Wandelanleihe an der SIX wird am oder um den 23. September 2014 erwartet. Das Liberierungsdatum der Wandelanleihe ist voraussichtlich am oder um den 24. September 2014.
Die Ausgabe der Wandelanleihe bestand aus einem öffentlichen Angebot in der Schweiz sowie Privatplatzierungen in bestimmten Ländern ausserhalb der Schweiz und den USA. Die Wandelanleihe wurde Investoren ausserhalb der USA angeboten, basierend auf der Regulation S unter dem U.S. Securities Act von 1933, in der jeweils geltenden Fassung, sowie unter Beachtung der jeweiligen Gesetze und Regulierungen in den betreffenden Ländern, in welchen ein Angebot unterbreitet wurde.
Credit Suisse und UBS agierten als gemeinsame Bookrunner für die Wandelanleihe.
Die aktuellen Statuten beinhalten im bedingten Kapital bis zu 4 Mio. Namenaktien für die Ausübung von Wandel- und/oder Optionsrechten in Verbindung mit Wandelanleihen, Optionsanleihen oder anderen Finanzmarktinstrumenten sowie im genehmigten Kapital bis zu 4.8 Mio. Namenaktien. Der Verwaltungsrat plant der Ordentlichen Generalversammlung im April 2015 einen entsprechenden Antrag zur Erhöhung des derzeit bestehenden bedingten Kapitals zu stellen, sodass alle Aktien die für die Wandlung notwendig werden durch Emission aus dem bedingten Kapital gedeckt werden können.
Medienkontakt:
Werner Buchholz Head of Corporate Communications Tel: +41 (0) 33 221 25 06 werner.buchholz@meyerburger.com
Über Meyer Burger Technology AG:
Ihr Fokus liegt auf der Photovoltaik (Solarindustrie). Gleichzeitig setzt das Unternehmen seine Kompetenzen und Technologien auch in Bereichen der Halbleiter- und Optoelektronik-Industrie sowie in ausgewählten anderen Highend-Märkten für Halbleitermaterialien ein.
Die Gruppe beschäftigt rund 1‘700 Mitarbeitende auf drei Kontinenten. Mit Präzisionsprodukten und innovativen Technologien hat sich das Unternehmen in den letzten zehn Jahren einen Spitzenplatz in der Photovoltaik erarbeitet und sich als internationale Premium-Marke etabliert. Das Spektrum an Systemen, Produktionsanlagen und Dienstleistungen entlang der Wertschöpfungskette in der Photovoltaik umfasst die Prozesse Wafering, Solarzellen, Solarmodule und Solarsysteme. Durch den Fokus auf die gesamte Wertschöpfungskette schafft das Unternehmen einen klaren Mehrwert beim Kunden und differenziert sich gegenüber ihren Konkurrenten. Das umfassende Angebot wird durch ein weltweites Servicenetzwerk mit Ersatz- und Verschleissteilen, Verbrauchsmaterial, Prozesswissen, Wartungs- und Kundendienst, Schulungen und weiteren Dienstleistungen ergänzt. Meyer Burger ist in Europa, Asien und Nordamerika in den jeweiligen Schlüsselmärkten vertreten und verfügt über Tochtergesellschaften und eigene Servicecenter in China, Deutschland, Indien, Japan, Korea, Malaysia, Niederlande, Schweiz, Singapur, Taiwan und den USA. Gleichzeitig bearbeitet das Unternehmen auch intensiv die neuen PV Märkte in Südamerika, Afrika sowie im arabischen Raum. Die Namenaktien der Meyer Burger Technology AG sind an der SIX Swiss Exchange gelistet (Ticker: MBTN).
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.