Schwyzer Kantonalbank und Nova Vorsorge AG beschliessen strategische Zusammenarbeit

 

Schwyzer Kantonalbank

19.09.2014, Die Schwyzer Kantonalbank (SZKB) und die Nova Vorsorge AG sind eine strategische Partnerschaft eingegangen. Die Kundinnen und Kunden der SZKB erhalten dadurch in Zukunft massgeschneiderte Lösungen in der beruflichen Vorsorge. Die Nova Vorsorge AG und die von ihr verwalteten Pensionskassen Profaro und Phoenix können von der Stabilität der SZKB mit AAA-Rating und sehr starker Eigenkapitalbasis profitieren.

Die SZKB orientierte bereits am 19. Juni 2013 über ihre strategischen Leitplanken für die Jahre 2014 bis 2018. Sie will das Vorsorgegeschäft ausbauen und sich innerhalb der nächsten 5 Jahre als die Vorsorgespezialistin im Kanton für Private und Firmenkunden etablieren. Um dieses Ziel zu erreichen, ist die SZKB mit der Nova Vorsorge AG eine strategische Partnerschaft eingegangen und hat sich an diesem Unternehmen beteiligt. Der Kaufpreis der Minderheitsbeteiligung der SZKB wird nicht offengelegt.

Flexibel und sicher
Dank der Zusammenarbeit mit der Nova Vorsorge AG kann die SZKB ihren Firmen- und Gewerbekunden in Zukunft umfassende Dienstleistungen im Bankgeschäft und in der beruflichen Vorsorge anbieten. Gleichzeitig profitieren Kundinnen und Kunden der Nova Vorsorge AG von Finanz- und Vorsorgelösungen der SZKB sowie deren Freizügigkeitsstiftung. "Flexibel, bedürfnisorientiert und sicher: Sowohl die Schwyzer Kantonalbank als auch die Nova Vorsorge AG sehen sich diesen Werten nachhaltig verpflichtet" betont Nicole A. Reinhard, Mitglied der Geschäftsleitung und Leiterin Private Banking der Schwyzer Kantonalbank. "Wir sind stolz darauf, vertraut die Schwyzer Kantonalbank inskünftig auf unsere Lösungen", betont Serge Aerne, Vorsitzender der Geschäftsleitung und Mehrheitsaktionär der Nova Vorsorge AG. Um den Wissensaustausch zwischen den beiden Unternehmen zu intensivieren, wird die SZKB im Verwaltungsrat der Nova Vorsorge AG Einsitz nehmen.

Die Nova Vorsorge AG verwaltet bewährte, dynamische und breit abgestützte Vorsorgewerke
Die 1944 gegründete Profaro und die seit 2012 bestehende dynamische Phoenix werden seit diesem Jahr von der Nova Vorsorge AG verwaltet. Profaro durfte mit ihren flexiblen Vorsorgelösungen gerade im KMU-Bereich schon zahlreiche Auszeichnungen entgegennehmen, Phoenix ihrerseits war mit ihrem einzigartigen Vollversicherungsmodell während der letzten beiden Jahre eine der wachstumsstärksten Sammelstiftungen der Schweiz. Insgesamt sind den beiden Vorsorgewerken über 300 Firmen und mehr als 5'000 Versicherte angeschlossen. Die von der Nova Vorsorge AG verwalteten Vermögensanlagen belaufen sich auf rund 400 Millionen Franken. Aufgrund der Beteiligung der SZKB an der Nova Vorsorge AG wird die Nova Vorsorge AG ihren Sitz in den Kanton Schwyz verlegen.

Schwyzer Kantonalbank
Die 1890 gegründete Schwyzer Kantonalbank (SZKB) ist mit rund 480 Mitarbeitenden die führende Bank im Kanton Schwyz. Sie verfügt mit 23 Filialen über ein dichtes Filialnetz und gehört zu den mittelgrossen Schweizer Kantonalbanken. Die SZKB betreut und berät private Kunden, kleine und mittlere Unternehmungen sowie öffentlich- rechtliche Körperschaften. Ihr Kerngeschäft umfasst Konto- und Sparkontoführung, Immobilien- und Firmenfinanzierung, Depotführung, das Festlegen von Anlagestrategien und das Führen von Vermögensverwaltungsmandaten. Zudem begleitet die SZKB ihre Kunden in Fragen rund um Nachfolgeplanung und Vorsorgethemen. Die Werte Schwyzerisch, d.h. kundennah, Zuverlässig, Kompetent und Beweglich, d.h. innovativ zeichnen die SZKB aus und machen sie für Kunden, Mitarbeitende und den Kanton als Eigner zur Bank erster Wahl. Die SZKB verfügt über Staatsgarantie und ein AAA-Rating von Standard & Poor's. Mit einer risikogewichteten Kapitalquote von 19.4% per 30.06.2014 gehört die SZKB zu den bestkapitalisierten Banken weltweit.


Medienkontakt:
Schwyzer Kantonalbank Peter Geisser Leiter Kommunikation Telefon: 058 800 21 12 E-Mail: peter.geisser@szkb.ch

Über Schwyzer Kantonalbank:
Dank konsequenter Kundennähe hat sich die Schwyzer Kantonalbank in ihrer langjährigen Geschichte zur führenden Universalbank im Kanton Schwyz entwickelt.

Mit einer volksnahen Geschäftspolitik konnte ein stetiges Wachstum erreicht werden. Die Schwyzer Kantonalbank ist die führende Bank im Kanton Schwyz und verfügt mit 23 Filialen über ein dichtes Filialnetz.

Bankenclearing-Nr. 0777 Postkonto-Nr. 60-1-5

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp