BKW lanciert eine CHF Wandelanleihe

 

BKW Energie AG

23.09.2014, Die BKW AG ("BKW") hat heute die Lancierung einer vorrangigen, unbesicherten Wandelanleihe im Betrag von rund CHF 165 Millionen mit Fälligkeit im Jahr 2020 (die "Wandelanleihe") angekündigt. Die Ausgabe der Wandelanleihe trägt zur weiteren Stärkung der soliden Kapitalstruktur der BKW bei. Zudem profitiert die BKW von gegenwärtig attraktiven Konditionen im Wandelanleihenmarkt. Der Erlös der Wandelanleihe wird für allgemeine Unternehmenszwecke verwendet.

Die BKW kündigt heute die Lancierung einer Wandelanleihe von rund CHF 165 Millionen mit Fälligkeit im Jahr 2020 an. Die Wandelanleihe wird in rund 4.2 Millionen Namensaktien der BKW (die "Aktien") wandelbar sein. Dies entspricht rund 8 % des kotierten Aktienkapitals. Die bei der Wandlung zu liefernden Aktien werden durch den Bestand an eigenen Aktien der BKW sichergestellt.

Die Wandelanleihe wird voraussichtlich einen Coupon zwischen 0.00 % und 0.50 % pro Jahr aufweisen, zahlbar jährlich nachschüssig. Die Wandelanleihe wird institutionellen Investoren zu einer Wandelprämie zwischen 20.0 % und 25.0 % gegenüber dem volumengewichteten Durchschnittspreis der Aktien zwischen Ankündigung und der heutigen Preisfestsetzung angeboten. Die finalen Konditionen der Wandelanleihe werden durch ein institutionelles Bookbuilding-Verfahren bestimmt und voraussichtlich im Verlaufe des heutigen Tages veröffentlicht. Jede Wandelanleihe wird einen Nominalwert von CHF 5,000 aufweisen. Zudem wird sie zu 100 % ihres Nominalwertes ausgegeben sowie am 30. September 2020 zu 100% des Nominalwertes fällig sein, sofern sie nicht vorher zurückgekauft, gewandelt oder annulliert wurde.

Die BKW wird einen Antrag auf Zulassung der Anleihen zur Kotierung und zum Handel an der SIX Swiss Exchange stellen und erwartet die vorläufige Aufnahme des Handels am oder um den 29. September 2014. Zahlung und Lieferung der Wandelanleihe ist voraussichtlich am oder um den 30. September 2014 geplant.

Parallel dazu hat E.ON heute die Begebung einer Umtauschanleihe von rund EUR 115 Millionen umtauschbar in BKW Aktien mit einer Laufzeit von 4 Jahren angekündigt. Dabei wird E.ON's gesamter Anteil an der BKW womöglich monetisiert. Die BKW und E.ON Emissionen werden gleichzeitig durchgeführt. UBS agiert bei beiden Transaktionen als alleiniger Bookrunner.


Medienkontakt:
BKW AG Media Relations Viktoriaplatz 2 3000 Bern 25 Tel. +41 58 477 51 07 Fax +41 58 477 57 90 medien@bkw.ch www.bkw.ch

Über BKW Energie AG:
Die BKW Gruppe ist ein international tätiges Energie- und Infrastrukturunternehmen mit Sitz in Bern. Sie beschäftigt rund 8'000 Mitarbeitende.

Dank ihrem Netzwerk von Firmen und Kompetenzen bietet sie ihren Kundinnen und Kunden umfassende Gesamtlösungen an. So plant, baut und betreibt sie Energieproduktions- und Versorgungsinfrastrukturen für Unternehmen, Private sowie die öffentliche Hand und bietet digitale Geschäftsmodelle für erneuerbare Energien.

Das Portfolio der BKW Gruppe reicht heute von der Planung und Beratung im Engineering für Energie-, Infrastruktur- und Umweltprojekte über integrierte Angebote im Bereich der Gebäudetechnik bis zum Bau, Service und Unterhalt von Energie-, Telekommunikations-, Verkehrs-, und Wassernetzen.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp