Nationale Suisse-Aktionäre schaffen die Voraussetzung für Zusammenschluss mit Helvetia |
Tweet |

30.09.2014, An der ausserordentlichen Generalversammlung der Schweizerischen National- Versicherungs-Gesellschaft AG haben die Aktionäre alle Anträge des Verwaltungsrates gutgeheissen und damit Statutenänderungen, Neuwahlen in den Verwaltungsrat und Wahlen in das Nomination and Compensation Committee vorgenommen. Die ausserordentliche Generalversammlung stand im Zusammenhang mit dem Übernahmeangebot von Helvetia. Die Statutenänderungen und Wahlen erfolgten daher aufschiebend bedingt durch den Vollzug des Angebots von Helvetia.
Aufhebung der Eintragungsbeschränkungen und der Beschränkung der Stimmrechtsvertretung
Die Aktionäre genehmigten die vom Verwaltungsrat beantragten Statutenänderungen betreffend Aufhebung der Eintragungsbeschränkungen und der Beschränkung der Stimmrechtsvertretung. Bisher hatten Aktionäre ein Stimmrecht für maximal 5 Prozent des gesamten im Handelsregister eingetragenen Aktienkapitals und ein Aktionär durfte nicht mehr als ein Fünftel der an der Generalversammlung vertretenen Stimmen auf sich vereinigen.
Neuwahlen in den Verwaltungsrat und in das Nomination and Compensation Committee
Die Aktionäre wählten neu Erich Walser, Stefan Loacker und Dr. Philipp Gmür in den Verwaltungsrat von Nationale Suisse. Die bisherigen Mitglieder Dr. Andreas von Planta und Dr. Balz Hösly verbleiben im Verwaltungsrat von Nationale Suisse. Alle übrigen bisherigen Mitglieder des Verwaltungsrates von Nationale Suisse werden, vorbehältlich des Vollzugs des Angebots von Helvetia, mit Wirkung auf den Vollzug des Angebots aus dem Verwaltungsrat zurücktreten.
Aufgrund ihres Rücktrittes aus dem Verwaltungsrat scheiden drei Mitglieder des Nomination & Compensation Committees (Vergütungsausschuss) aus diesem Gremium aus. Dr. Andreas von Planta bleibt Mitglied des Nomination and Compensation Committees. Zugewählt haben die Aktionäre Erich Walser, Stefan Loacker, Dr. Philipp Gmür und Dr. Balz Hösly. Alle Wahlen erfolgten einzeln und für eine Amtszeit bis zum Abschluss der nächsten ordentlichen Generalversammlung.
Mit den heute getroffenen Entscheiden erfüllen die Aktionäre eine wichtige Bedingung für einen erfolgreichen Zusammenschluss von Nationale Suisse und Helvetia. Geplant ist, dass - vorbehältlich der Erfüllung der weiteren Bedingungen aus dem Angebotsprospekt - das Angebot der Helvetia am 20. Oktober 2014 vollzogen wird.
Medienkontakt:
Nationale Suisse Remo Meier Investor Relations Tel. 061 275 22 45 Fax 061 275 22 21 www.nationalesuisse.com/media-relations investor.relations@nationalesuisse.com
Über Schweizerische National-Versicherungs-Gesellschaft AG:
Privatkunden Nationale Suisse besitzt langjährige Erfahrung in allen Bereichen der Sach-, Vermögens- und Personenversicherungen. Nahe am Markt und ausgestattet mit einem grossen Erfahrungsschatz sind wir in der Lage, alle Kunden und Partner mit hochwertigen Produkten und Serviceleistungen zu bedienen.
Geschäftskunden Nationale Suisse baut in der Schweiz und ausgewählten europäischen Märkten auf über 100 Jahre Erfahrung mit Geschäftsversicherungen aller Art. Wir bieten Unternehmen jeglicher Grösse und aller Branchen eine komplette Palette an erstklassigen Versicherungs- und Vorsorgelösungen an.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.