Logoregister

SWISS investiert in die „Next Generation Airline of Switzerland“

 


06.10.2014, Im Rahmen ihrer Strategie „Next Generation Airline of Switzerland“ investiert SWISS in den kommenden Jahren mehrere Milliarden Schweizer Franken in moderne Flugzeuge, in attraktive Destinationen sowie in ihr Produkt. Zum Sommerflugplan 2015 führt SWISS 22 neue Europadestinationen ab Zürich ein. Zudem wird die Strecke Genf-Lugano eröffnet. Bereits Ende November 2014 wird SWISS eine neue Kabinenausstattung auf ihrer Airbus- Europaflotte einführen und bei der Bordverpflegung neue, frische Schweizer Produkte in der Economy Class anbieten.

SWISS, die Airline der Schweiz, wird mehrere Milliarden Schweizer Franken in die Flotte investieren und das Produkt noch attraktiver für die Fluggäste machen. Dabei richtet sie sich konsequent nach den Bedürfnissen der Schweizer Bevölkerung und verbindet die Schweiz noch besser mit der Welt.

Neue Europadestinationen ab Zürich und Genf
Mit Beginn des Sommerflugplans 2015 ergänzt SWISS ihr traditionelles Hub- System mit einem Point-to-Point-System und erweitert ihr europäisches Streckennetz ab Zürich mit 22 neuen Destinationen. Zu den Zielen, die das ganze Jahr über angeflogen werden, zählen Neapel, Bari, Bilbao, Porto, Toulouse, Leipzig, Dresden, Graz, Göteborg, Helsinki, Riga, Krakau, Ljubljana, Sarajevo, Sofia und Zagreb. Saisonal im Sommerflugplan angeboten werden Palermo, Brindisi, Malta, Thessaloniki, Izmir und Santiago de Compostela. Parallel dazu erweitert SWISS ihr Angebot auch am Flughafen Genf und lanciert 16 wöchentliche Flüge zwischen Genf und Lugano. Mit den Neuerungen bietet SWISS einen attraktiven Flugplan mit so vielen Direktverbindungen wie noch nie an und wird damit den Bedürfnissen der Schweizer Bevölkerung, der Wirtschaft und des Tourismus gerecht.

Umrüstung der Airbus-Europaflotte
Auf ihrer Europaflotte wird SWISS umfangreiche Neuerungen einführen. Im November 2014 wird mit der Umrüstung der Flugzeugtypen Airbus A320 und A321 begonnen, bei denen aufgrund technischer Optimierungen unter anderem die Sitzplatzkapazität erhöht werden kann. Durch den Einbau eines neuen Sitzmodells, das mehr Kniefreiheit als bisher ermöglicht, bietet die neue Konfiguration den Passagieren den gleichen Sitzkomfort wie bisher, in der Business Class sogar mehr. SWISS erhöht die Sitzplatzkapazität im Airbus A320 um 12 Sitze, im Airbus A321 um 19 Sitze. Das Interieur der Flugzeuge inklusive der Sitzbezüge wird dem Stil der SWISS Lounges sowie dem Design auf den Langstreckenflugzeugen angelehnt. Das erste umgerüstete Flugzeug wird gegen Ende November 2014 eingesetzt.

Neue Bordverpflegung in der Economy Class auf Europaflügen
Mit der Umrüstung der Airbus-Europaflotte wird auch ein neues Konzept für die Bordverpflegung in der Economy Class eingeführt. Die Produkte werden täglich frisch von lokalen Produzenten in der Schweiz hergestellt. Dazu zählen je nach Fluglänge beispielsweise warme Quiches, frisches Gebäck oder auf längeren Europaflügen frische Salate und warme Desserts. Die Mahlzeiten werden in einem attraktiven neuen Verpackungsdesign präsentiert. Damit bietet SWISS in der Economy Class auf sämtlichen Europaflügen Schweizer Qualitätsprodukte an.

Milliardeninvestitionen in eine der modernsten Flotten
SWISS investiert kontinuierlich in eine moderne Flotte. Auf der Kurz- und Mittelstreckenflotte werden ab 2015 30 Bombardier CSeries Flugzeuge die derzeitigen Avro RJ 100 ersetzen. 2016 wird die Airbusflotte durch einen neuen Airbus A321ceo ergänzt. Zwischen 2019 und 2022 wird SWISS zudem zehn Airbus A320neo und fünf Airbus A321neo der neusten Generation in ihre Flotte aufnehmen und damit zehn ältere Airbus A320 sowie fünf Airbus A321 ersetzen. Darüber hinaus verfügt SWISS über zehn weitere Optionen für Flugzeuge aus der A320neo Familie. Auf der Langstrecke werden ab 2016 sechs Boeing 777 zur Flotte stossen. Das Investitionsvolumen für die neuen Flugzeuge beträgt insgesamt fünf Milliarden Schweizer Franken.


Medienkontakt:
Swiss International Air Lines Ltd.Corporate Communications Telefon: +41 848 773 773 Fax: +41 44 564 21 27 media@swiss.com

Über Swiss International Air Lines AG:
SWISS ist die grösste Fluggesellschaft der Schweiz. Sie bedient ab Zürich und Genf ein weltweites Streckennetz. SWISS ist Teil des Lufthansa-Konzerns und Mitglied der Star Alliance.

Swiss International Air Lines (SWISS) ist die grösste Fluggesellschaft der Schweiz. Sie bindet die Schweiz mit Direktverbindungen ab den Landesflughäfen Zürich und Genf an Europa und die Welt an.

Dafür setzt die Premiumfluggesellschaft eine der modernsten Flotten Europas ein. Ihre Fracht-Division Swiss WorldCargo bietet ein umfassendes Airport-to-Airport- Dienstleistungsangebot für hochwertige, zeitkritische und betreuungsintensive Fracht an.

Als Fluggesellschaft der Schweiz steht SWISS für deren traditionelle Werte und verpflichtet sich zu höchster Produkt- und Servicequalität.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp