Nationale Suisse wird Teil der Helvetia Gruppe |
Tweet |

20.10.2014, Der am 7. Juli 2014 angekündigte Zusammenschluss von Helvetia und Nationale Suisse wird heute 20. Oktober 2014 vollzogen. Helvetia verfügt über eine Beteiligung von 96.29 Prozent an Nationale Suisse. Mit dem Schulterschluss der beiden Gesellschaften entsteht eine neue starke Schweizer Versicherungsgruppe.
Am heutigen 20. Oktober 2014 erfolgt der Vollzug des Angebots durch die Zuteilung von neuen Helvetia Aktien an die Aktionäre von Nationale Suisse, welche ihre Aktien unter dem Angebot angedient haben, wie auch die Auszahlung der Barkomponente. Die Auszahlung der Barabgeltung bei Bruchteilen erfolgt am 22. Oktober 2014. Der 20. Oktober 2014 ist gleichzeitig der erste Handelstag der insgesamt 1 236 656 neu geschaffenen Namenaktien der Helvetia an der SIX Swiss Exchange.
Start zur Integration beider Gesellschaften
Die Vorbereitungsarbeiten zur Zusammenführung der beiden Gesellschaften laufen bereits seit einigen Wochen. Mit dem Vollzug des Angebots können die Gesellschaften konkrete Integrationsschritte sukzessive umsetzen. Unter der Marke Helvetia wird in den nächsten Monaten eine neue starke Schweizer Versicherungsgruppe entstehen. Diese wird ein Prämienvolumen von rund CHF 9 Mrd. erwirtschaften und über ein Gewinnpotenzial von mehr als CHF 500 Mio. verfügen. Die neue Gruppe kombiniert die bewährten Stärken beider Häuser und schafft damit beste Voraussetzungen für eine gesunde Weiterentwicklung. Basis dafür bilden die starke Position in der Schweiz, attraktive europäische Markteinheiten sowie der besondere Schwerpunkt in internationalen Specialty Lines.
Mit dem Vollzug des Angebotes wird in einem ersten Schritt der Verwaltungsrat von Nationale Suisse neu besetzt: Erich Walser, Stefan Loacker und Dr. Philipp Gmür ergänzen das Gremium. Die bisherigen Mitglieder Dr. Andreas von Planta und Dr. Balz Hösly verbleiben im Verwaltungsrat von Nationale Suisse. Alle übrigen bisherigen Mitglieder treten aus dem Verwaltungsrat von Nationale Suisse zurück. Mitglied des Nomination & Compensation Committees (Vergütungsausschuss) sind neu Erich Walser, Stefan Loacker, Dr. Philipp Gmür und Dr. Balz Hösly sowie der bisherige Dr. Andreas von Planta.
Helvetia wird die Integrationsarbeiten rasch und umsichtig vorantreiben. Diese sollen bis Ende 2017 vollständig umgesetzt sein. Der Zeitpunkt der angestrebten Dekotierung von Nationale Suisse ist noch offen.
Medienkontakt:
Nationale Suisse Jonas Grossniklaus Media Relations Tel. 061 275 28 11 Fax 061 275 22 21 media.relations@nationalesuisse.com www.nationalesuisse.com/media-relations
Über Schweizerische National-Versicherungs-Gesellschaft AG:
Privatkunden Nationale Suisse besitzt langjährige Erfahrung in allen Bereichen der Sach-, Vermögens- und Personenversicherungen. Nahe am Markt und ausgestattet mit einem grossen Erfahrungsschatz sind wir in der Lage, alle Kunden und Partner mit hochwertigen Produkten und Serviceleistungen zu bedienen.
Geschäftskunden Nationale Suisse baut in der Schweiz und ausgewählten europäischen Märkten auf über 100 Jahre Erfahrung mit Geschäftsversicherungen aller Art. Wir bieten Unternehmen jeglicher Grösse und aller Branchen eine komplette Palette an erstklassigen Versicherungs- und Vorsorgelösungen an.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.