Logoregister

Schindler Aufzüge AG: "Die Sicherheit muss ein stetiges Thema sein"

 

Schindler Aufzüge AG

21.10.2014, Die Sicherheit ist eines der Kernthemen des Verbands Schweizerischer Aufzugsunternehmen. Am Safety Day vom 15. und 16. Oktober 2014 in Luzern wurden 300 Mitarbeitende der Mitgliedsfirmen bezüglich Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz und im privaten Umfeld sensibilisiert.

Der Verband Schweizerischer Aufzugsunternehmen (VSA) engagiert sich für die Sicherheit seiner Beförderungsanlagen ebenso wie für die Sicherheit seiner Mitarbeitenden. Um dieses Bekenntnis zu belegen, hat der VSA in Zusammenarbeit mit den Partnern Suva, BfU, SanArena und Arsana GmbH erstmals einen Safety Day organisiert. Dieser Fortbildungstag brachte 300 Mitarbeitende der Verbandsmitglieder bezüglich Sicherheit auf den neusten Stand.

Jedes Jahr ereignen sich in der Schweiz 180 000 Unfälle am Arbeitsplatz. Dazu kommen 1 Million Nichtbetriebsunfälle. «Jeder dieser Unfälle ist nicht nur mit Kosten und wirtschaftlichen Ausfällen verbunden, sondern auch mit persönlichen Schicksalen und viel Leid, für die Betroffenen und für deren Familien», erklärte Verbandspräsident Rainer Roten in seiner Eröffnungsrede vor den Kursteilnehmern. Er rief die Mitarbeitenden der Aufzugsindustrie dazu auf, Verantwortung für sich und ihre Arbeitskolleginnen und -kollegen zu übernehmen. «Achten sie aufeinander und unterstützen sie insbesondere Lernende, die noch nicht auf viel Erfahrung zählen können.» Roten rief zum intensiven Austausch am Arbeitsplatz über Sicherheitsfragen auf. «Sicherheit muss für jedes Team ein ständiges Thema sein.»

Mit dem Safety Day leistet der VSA einen aktiven Beitrag zu dieser Diskussion sowie zur Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens der Kursabsolventen. An fünf Posten gewannen die Teilnehmenden wertvolle Informationen und Einsichten zu Sicherheits- und Gesundheitsfragen. «Das sichere Haus» befasste sich mit Unfällen in der Küche und im Badezimmer. Die «Prävention von Stolper- und Sturzunfällen» lautete ein weiteres Ziel. Ein Posten vermittelte Kenntnisse über den gefährlichen Baustoff Asbest, an einem weiteren konnten Erste-Hilfe-Massnahmen eingeübt werden. «Fit am Steuer» und «Mental fit im Job» waren ebenfalls Gegenstand des Safety Days.

Die Themenfelder beschränkten sich bewusst nicht auf die Arbeitswelt. «Die Mehrheit der Unfälle passiert zu Hause, in der Freizeit und im Strassenverkehr mit den gleichen dramatischen Folgen, wie sie Unfälle am Arbeitsplatz zeitigen. Deshalb haben wir den Fokus auf den privaten Bereich ausgeweitet», erklärt VSA-Geschäftsführerin Silvia Glaus. Sie freut sich darüber, dass die Verbandsmitglieder interessierte Mitarbeitende während der Arbeitszeit die Gelegenheit geboten hat, am Safety Day teilzunehmen. Das belege, dass diese Unternehmen der Sicherheit einen hohen Stellenwert einräumten, hält sie fest. «Davon profitieren am Ende auch die Kunden», ist sie überzeugt.


Medienkontakt:
VSA Geschäftsstelle Silvia Glaus Postfach 21 6047 Kastanienbaum Telefon +041 360 87 77 info@aufzuege.ch

Über Schindler Aufzüge AG:
Die Nummer 1 in der Schweiz wenn es um Lift und Rolltreppe geht. Schindler Produkte und Lösungen sind vielseitig, innovativ, hochwertig und einzigartig.

Die Schindler Aufzüge AG (Schweiz) ist eine Tochtergesellschaft des in allen fünf Kontinenten aktiven Schindler Konzerns.

Schindler Aufzüge AG ist Marktleader im schweizerischen Aufzugs- und Fahrtreppengeschäft aufgrund excellenter Branchenerfahrung und dem festen Willen, dem Kunden rund um die Uhr vorbildlich und zuverlässig zu dienen.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp