SRG SSR idée suisse schliesst 2006 mit Verlust ab |
Tweet |

01.03.2007, Die SRG SSR idée suisse schliesst das Geschäftsjahr 2006 wie erwartet mit einem Defizit ab. Der Verlust beläuft sich auf 25 Mio. CHF (Vorjahr: 1 Mio. CHF). Das negative Jahresergebnis wird im Wesentlichen verursacht durch hohe Rechte- und Produktionskosten der Sportgrossanlässe Olympische Winterspiele Turin und Fussball-WM Deutschland sowie durch Aufwendungen für die Digitalisierung der Programmverbreitung (DAB, DVB-T). Die Einnahmen fallen leicht höher als im Vorjahr aus.
Der Betriebsaufwand ist mit einer Zunahme von 2.5 Prozent stärker angestiegen als der Umsatz. Insbesondere beim Programm- und Produktionsaufwand ist – bedingt durch die sportlichen Grossanlässe und die Digitalisierung der Programmverbreitung – ein deutlicher Anstieg zu verzeichnen.
Der Ertragsüberschuss beim Finanzergebnis beträgt 6 Mio. CHF (Vorjahr: 0.7 Mio. CHF).
Der Geschäftsbericht 2006 der SRG SSR erscheint Ende April 2007.
Daniel Steiner Mediensprecher SRG SSR idée suisse Tel. 031 350 91 20
Über Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft:
Die SRG versorgt die ganze Bevölkerung der Schweiz mit einem attraktiven und vielfältigen TV-, Radio- und Onlineangebot zu Information, Kultur, Bildung, Unterhaltung und Sport. Das Angebot fördert die Meinungsbildung und Meinungsvielfalt in der Schweiz und leistet einen wichtigen Dienst an die Gesellschaft.
Das Bundesgesetz über Radio und Fernsehen (RTVG) und die Konzession des Bundesrats verpflichten die SRG zu einem gesellschaftlichen Service-public-Auftrag.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.