Firmenmonitor

SRG SSR idée suisse schliesst 2006 mit Verlust ab

 

Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft

01.03.2007, Die SRG SSR idée suisse schliesst das Geschäftsjahr 2006 wie erwartet mit einem Defizit ab. Der Verlust beläuft sich auf 25 Mio. CHF (Vorjahr: 1 Mio. CHF). Das negative Jahresergebnis wird im Wesentlichen verursacht durch hohe Rechte- und Produktionskosten der Sportgrossanlässe Olympische Winterspiele Turin und Fussball-WM Deutschland sowie durch Aufwendungen für die Digitalisierung der Programmverbreitung (DAB, DVB-T). Die Einnahmen fallen leicht höher als im Vorjahr aus.

Der Betriebsertrag ist im abgeschlossenen Geschäftsjahr um 0.6 Prozent leicht angestiegen und beläuft sich auf 1.5 Mrd. CHF. Eine Zunahme ist hauptsächlich beim kommerziellen Ertrag zu verzeichnen.

Der Betriebsaufwand ist mit einer Zunahme von 2.5 Prozent stärker angestiegen als der Umsatz. Insbesondere beim Programm- und Produktionsaufwand ist – bedingt durch die sportlichen Grossanlässe und die Digitalisierung der Programmverbreitung – ein deutlicher Anstieg zu verzeichnen.

Der Ertragsüberschuss beim Finanzergebnis beträgt 6 Mio. CHF (Vorjahr: 0.7 Mio. CHF).

Der Geschäftsbericht 2006 der SRG SSR erscheint Ende April 2007.

Daniel Steiner Mediensprecher SRG SSR idée suisse Tel. 031 350 91 20

Über Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft:
Die SRG ist ein öffentliches und unabhängiges Medienhaus, das einen multimedialen Service public in allen Landesteilen und -sprachen erbringt. Sie ist auch ein Verein und dadurch fest in der Gesellschaft verankert.

Die SRG versorgt die ganze Bevölkerung der Schweiz mit einem attraktiven und vielfältigen TV-, Radio- und Onlineangebot zu Information, Kultur, Bildung, Unterhaltung und Sport. Das Angebot fördert die Meinungsbildung und Meinungsvielfalt in der Schweiz und leistet einen wichtigen Dienst an die Gesellschaft.

Das Bundesgesetz über Radio und Fernsehen (RTVG) und die Konzession des Bundesrats verpflichten die SRG zu einem gesellschaftlichen Service-public-Auftrag.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp