pharmaSuisse - Ab 16. April 2007: Prüfen Sie Ihr Hautkrebsrisiko in der Fachapotheke |
Tweet |

15.04.2007, Liebefeld, Im Hinblick auf den Nationalen Hautkrebstag vom 7. Mai 2007 führen pharmaSuisse und die Krebsliga Schweiz ab dem 16. April 2007 eine Präventionskampagne zum Thema Hautkrebs durch. In der Schweiz sterben jährlich rund 220 Personen an einem Melanom oder an dessen Folgen. Wird der Hautkrebs jedoch früh genug entdeckt und behandelt, stehen die Heilungschancen gut.
Während dieser Zeit werden unter den interessierten Kundinnen und Kunden die Symptomträger anhand eines Fragebogens evaluiert. Personen, welche ein Hautkrebs-Symptom aufweisen, werden für den 7. Mai 2007 (Nationaler Hautkrebstag) an einen Dermatologen verwiesen, der sich an der Aktion beteiligt. Die 366 teilnehmenden Fachapotheken bieten eine kompetente, individuelle Beratung an und klären auch nach dem 7. Mai ein allfälliges Hautkrebsrisiko mit dem dafür vorgesehenen Risikofragebogen ab. Zudem beraten die Fachapothekerinnen und -apotheker ihre Kundschaft gerne über Hautkrebsfrüherkennung und einen wirksamen Sonnenschutz.
Unter www.pharmaSuisse.org finden Sie eine Aufstellung der teilnehmenden Fachapotheken sowie weitere Informationen zur Präventionskampagne. Informationen zum Thema Hautkrebs und die Liste der beteiligten Hautärzte sind auf der Internetseite www.hautkrebstag.ch abrufbar. Auskünfte erteilt auch das Krebstelefon unter der Telefonnummer 0800 11 88 11.
Kontakt: pharmaSuisse Marcel Wyler Leiter Abteilung "Kommunikation & Marketing" Tel.: +41/31/978'58'20 E-Mail: marcel.wyler@pharmaSuisse.org
Über Schweizerischer Apothekerverband (pharmaSuisse):
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.