News Abo

Mazda CX-7: ein konkurrenzloses Preis/Leistungs-Verhältnis

 

Mazda (Suisse) SA

16.04.2007, Petit-Lancy, Im Verlauf der Monate August-September 2007 kommt der neue Mazda CX-7 auf den Schweizer Markt. Nicht zuletzt dank seines direkt eingespritzten Benzinmotors mit Turboaufladung und 258 PS dürfte dieser geräumige fünfsitzige Crossover zur Referenz in seiner Klasse werden. Konkurrenzlos ist sein Preis/Leistungs-Verhältnis: bereits ab 43'150 Franken gehört der Mazda CX-7 Ihnen.

Mit dem CX-7, dessen Einführung hierzulande für August-September vorgesehen ist, spielt Mazda im europäischen SUV-Segment einen neuen Trumpf aus. Dieser Crossover mit elektronisch geregeltem Allradantrieb (Active Torque Split) besticht durch sportliches Styling, den aufgeladenen Benzin-Direkteinspritzer (258 PS Leistung und 380 Nm Drehmoment), der sein Temperament über ein Sechsgang-Schaltgetriebe optimal entfalten kann, sowie ein geräumiges Interieur für fünf Personen und ihr Gepäck. Er verbindet also die Funktionalität eines Familien- und Freizeitautos mit dem Fahrspass eines Sportwagens.

Höchstes Sicherheitsniveau

Unabhängig von der Modellvariante verfügen alle CX-7 über ein Höchstmass an Elementen, die der aktiven und passiven Sicherheit dienen: ABS mit elektronischer Bremskraftverteilung (EBD), dynamische Stabilitätskontrolle (DSC) mit Antriebsschlupfregelung (TCS), Notbremsassistent, sechs Airbags (vorne, seitlich und Vorhänge zum Schutz des Kopfs), Sicherheitsgurten mit Gurtstraffern und -kraftbegrenzern, Isofix-Kindersitzverankerungen, elektronische Wegfahrsperre und Alarmanlage.

Dank seines einzigartigen Preis/Leistungs-Verhältnisses dürfte der Mazda CX-7 zum neuen Massstab des Crossover-Segments werden.

Digitale Bilder des CX-7 finden Sie auf www.mazda-press.ch .


Medienkontakt:
Mazda (Suisse) SA Giuseppe Loffredo Tel.: +41/22/719'33'60 E-Mail: gloffredo@mazda.ch

Über Mazda (Suisse) SA:
Seit Jahrzehnten baut Mazda Autos, die intensiven und einmaligen Fahrspass vermitteln. In der Schweiz wird Mazda von über 150 stets zu Ihren Diensten stehenden Vertretern betreut.

Nichts ersetzt beim Design von Mazda die Kunstfertigkeit der Menschenhand und die Vitalität des menschlichen Aspekts. Die Designphilosophie «Kodo – Soul of Motion» bedeutet, unseren Autos Leben und Persönlichkeit einzuhauchen. Alles beginnt mit dem Modellieren der Ideen aus Ton: Mit viel Geschick und Gefühl werden lebensgrosse Modelle geformt, die mit ihrer Seele und Form die Herzen der Menschen bewegen.

Unsere Takumi-Techniker können eine Metallplatte so schleifen, dass ihre Dicke einem Zwanzigstel der Dicke eines Menschenhaars entspricht. Diese Präzision und Fertigkeit ist die Grundvoraussetzung für die Umsetzung der Designsprache «Kodo – Soul of Motion». Nur so kann die Vision unserer Designer zunächst in Form von Tonmodellen Gestalt annehmen und schlussendlich in die Produktion gehen. Wir bezeichnen diese Technik als Mazda Fertigungskunst.

Unsere Ingenieure wissen, dass Treibstoffeffizienz genauso wichtig ist wie Leistung. Darum haben sie sich eine bahnbrechend neue Methode für die Entwicklung unserer Motoren ausgedacht. So können Sie sich einfach zurücklehnen und die Fahrt geniessen. Jedes Bauteil wurde neu durchdacht, um die Effizienz zu erhöhen und die Dynamik zu maximieren. Wir nennen das Skyactiv-Technologien.

Dank unserer modernen i-Activsense-Sicherheitstechnologien können Sie sich komplett auf das Fahren konzentrieren und sich darauf verlassen, dass Sie und Ihre Passagiere sicher sind. Unsere Systeme dienen im Zusammenspiel zum Erkennen potenzieller Gefahren, zum Vermeiden von Kollisionen wenn möglich und zum Abschwächen von Unfällen, wenn diese unvermeidbar sind. Spüren Sie eine stärkere Verbindung zu Ihrem Mazda als je zuvor.

Bei jedem Mazda, den wir kreieren, zählt nur ein Kriterium: Sie. Diese Philosophie wenden wir überall an – zum Beispiel bei der Art und Weise, wie wir unsere Fahrzeuge noch nachhaltiger und sauberer machen. Und da jeder von uns anders ist, arbeiten wir unermüdlich an konkret umsetzbaren Möglichkeiten, um Mobilität für jedes Ihrer Bedürfnisse noch sauberer zu machen.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp