Das musikalische Genie Peter Gabriel live auf der Piazza Grande |
Tweet |

18.04.2007, Good News von Peter Gabriel für Moon and Stars 2007.
Peter Gabriel bleibt sich und seinem musikalischen Instinkt treu. Seit seinem Ausstieg bei Genesis im Jahr 1975 hat der Künstler eine breite und vielseitige Palette an höchst interessanter Musik herausgegeben:[Marker] Entweder Eigenkompositionen oder etliche Künstlerinnen und Künstler, die allesamt auf seinem eigenen Real World-Label erschienen sind. Am Sonntag, 8. Juli 2007 (20.30 Uhr) zaubert das Genie Peter Gabriel eine Show der Extraklasse auf die Bühne der Piazza Grande in Locarno. Im Rahmen von Moon & Stars 2007 darf man diesen Auftritt jetzt schon als Highlight des diesjährigen Festivals in der Sonnenstube der Schweiz bezeichnen.
Von Genesis zum Solo-Superstar
Peter Brian Gabriel wurde am 13. Februar 1950 in England geboren. Bereits mit elf Jahren schrieb er seine ersten Songs. 1966 gründete er zusammen mit Tony Banks, Michael Rutherford und Anthony Phillips eine Gruppe namens The Garden Wall. Nachdem Schlagzeuger Phil Collins hinzugestossen war, taufte man sie in Genesis um. Mit ihrer unkonventionellen und komplexen Auffassung von Rock stieg die Gruppe in Windeseile zu einer der damals gefeiertesten (Art)-Rockgruppen auf. Peter Gabriel verkörperte verschiedene Figuren, indem er sich verkleidete oder gar seine Haare rasierte. Als sich Genesis jedoch immer näher dem Mainstream näherten, wurde Gabriel immer unzufriedener. Er verliess die Gruppe im Jahr 1975 nach der anstrengenden "The Lamb Lies Down On Broadway"-Tournee.
Zwei Jahre nach seinem Ausstieg veröffentlichte Peter Gabriel sein erstes Solo-Album. Wie auch den drei Nachfolgern gab er ihm keinen Namen, betitelte sie dafür mit "Peter Gabriel I-IV". Bereits mit dem ersten Album als Solokünstler stellte sich der gewohnte Erfolg ein, in erster Linie dank des Erfolgs der Hitsingle "Solsbury Hill". Im Verlauf der nächsten Jahre kamen weitere grosse Hits dazu - "Biko", "Shock The Monkey" und "Games Without Frontiers". Bis heute setzt Gabriel die eigene musikalische Messlatte von Album zu Album höher - sowohl akustisch wie auch optisch. 1986 gelang dem Sänger und Komponisten der ganz grosse Durchbruch. Das Album "So" bestach nicht nur durch brillante und zeitlose Popmusik, auch die Videos zu den Singles "Big Time" und "Sledgehammer" waren bahnbrechend und zählten Ende der Nineties zu den meistgespielten Videos auf MTV. Nach diesem unglaublichen Erfolg zog sich Gabriel aus der Öffentlichkeit zurück und widmete sich seinen Real World Studios in der englischen Grafschaft Wiltshire mit dem Ziel, stilistisch völlig unterschiedlichen Musikerinnen und Musikern aus aller Welt freie Entfaltungsmöglichkeiten zu bieten.
Erst 1992 veröffentlichte Gabriel sein nächstes Studioalbum: "US" konnte zwar nicht an den kommerziellen Erfolg seines Vorgängers knüpfen, doch in künstlerischer Hinsicht - sprich mit den Videos - stellte er wieder einmal alles bisher Dagewesene in den Schatten. Man denke hierbei nur an die Spezialeffekte bei "Digging In The Dirt". Nach einigen sehr aufwändigen Projekten, z.B. die Entwicklung von Multimedia-CDs (XPLORA, EVE) sowie die OVO-Show im Londoner Millenium Dome, gab der vielbeschäftigte Brite sein aktuellstes Album "UP" Ende September 2002 heraus. Man darf sich auf die Live-Darbietung dieser Songs wie auch anderer grossartigen Hits des weisen Meisters freuen, wenn er und seine hervorragende Band am Sonntag, 8. Juli 2007 (20.30 Uhr) auf der Piazza Grande in Locarno das Moon & Stars 2007 beehrt.
Konzert: Peter Gabriel
Homepage: www.petergabriel.com
Aktuelles Album: UP (EMI/Virgin)
Datum / Zeit: Sonntag, 8. Juli 2007, 20.30 Uhr
Veranstaltungsort: Piazza Grande, Locarno
Ticketpreis(e): 88.-
Medienpartner: SonntagsBlick, Blick, il Caffè,TSI, Schweizer Radio DRS, Rete 3, Railwaway
Membervorverkauf: Dienstag, 17. April 2007, 8 Uhr
Regulärer Vorverkauf: Mitwoch, 18. April 2007, 8 Uhr
Vorverkauf bei Ticketcorner über 0900 800 800 (CHF 1.19/Min.), bei PostFinance Ticket über 0900 800 810 (CHF 1.19/Min.) oder bei den grösseren Poststellen, Manor und SBB sowie allen Ticketcorner-Vorverkaufsstellen. Internet: www.ticketcorner.com, www.postfinance.ch/ticket. Tickets sind buchbar auf Postcard Ticket. Info's via www.goodnews.ch oder Info-Line 0900'57'30'30 (CHF 1.49/Min.)
Medienkontakt:
Good News Productions AG Herr Stefan Rupp Frau Nicole Grossenbacher Tel.: +41/44/809'66'66 E-Mail: info@goodnews.ch
Über Good News Productions AG:
Im Jahr 2000 hat André Béchir das Unternehmen Good News Productions AG an Ringier AG und die DEAG verkauft. Mit diesen beiden starken Besitzern und Partnern im Rücken wird Good News auch in Zukunft eine führende Rolle im Schweizer Markt für Live-Entertainment spielen.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.