B2B-Marktplatz cc-hubwoo setzt auf Retarus

 

retarus (Schweiz) AG

18.04.2007, Zürich, Für die elektronische Abwicklung von integrierten Geschäftsprozessen nutzt der B2B-Online-Marktplatz cc-hubwoo seit mehreren Monaten die umfangreichen Outtasking-Services von Retarus. Der B2B-Marktplatz bietet den Marktplatz-Teilnehmern damit transaktionssichere Lösungen, die höchste Anforderungen an eine reibungslose, hochverfügbare und unternehmensübergreifende Prozess-Kommunikation erfüllen.

Die cc-hubwoo-Deutschland, mit Sitz in Bonn, gehört zur weltweit grössten Business-to-Business e-Procurement-Community. Sie umfasst global mehr als 60 einkaufende Unternehmen und über 12.000 Lieferanten. Ab sofort wickelt Retarus das EDI- und Fax-basierte elektronische Transaktionsgeschäft für die Business-to-Business eProcurement-Community ab. Neben EDI-Diensten gehört dazu auch eine hoch performante Fax-Schnittstelle für die weltweite Bestellabwicklung. Über diese Fax-Schnittstelle haben auch Nicht-EDI-fähige Geschäftspartner die Möglichkeit, die eProcurement-Plattform zu nutzen. Das umfangreiche EDI-Know-how von Retarus und die Erfahrungen aus dem Fax-basierten Transaktionsgeschäft ergänzen sich dabei ideal mit den Kernkompetenzen von cc-hubwoo beim Automated Procurement. In einem ersten Schritt wurden 250 Partner (Kunden und Lieferanten) angebunden und die Anzahl in der Zwischenzeit sukzessive ausgebaut. Über das System laufen derzeit bereits pro Monat durchschnittlich 70.000 Dokumentbuchungen allein via EDI.

Die auf dem Markt führenden eProcurement-Lösungen von cc-hubwoo erleichtern die Markteinführung und Umsetzung unternehmensweiter indirekter Einkaufsstrategien. Zu diesen Dienstleistungen gehören die Auswahl von Lieferanten, die Festlegung von Rahmenverträgen und die Definition aller Schlüsselprozeduren und Praktiken. Ein zusätzlicher und entscheidender Nutzen besteht in der Kontrolle und Transparenz aller indirekten Kosten. Betriebskosten werden wesentlich verringert, und die operative Effizienz durch die drastische Verringerung von papierbasierten Prozessen verbessert. Automatisierte elektronische Transaktionen, Fakturierung und tiefgehendes Drilldown-Reporting führen zu einer erhöhten Transparenz der Transaktionen und einer schnellen Implementierung und Systematisierung von Einkaufsstrategien.

Mit der Nutzung der flexiblen und leistungsfähigen EDI- und Fax-Lösungen von Retarus reagiert cc-hubwoo auf den hohen Bedarf an schneller, zuverlässiger und kostengünstiger Übertragung von Geschäftsdokumenten.

"Mit Retarus haben wir einen hoch kompetenten EDI-Partner mit langjähriger Erfahrung in einer Vielzahl komplexer Kunden-Lieferanten-Beziehungen. Die zusätzlichen Fax-Services von Retarus ergänzen sich hervorragend mit den Kernkompetenzen von cc-hubwoo", sagt Shaun Feakes, Senior Systems Architect bei cc-hubwoo. "Die bei Retarus im Outsourcing betriebenen Lösungen bringen deutliche Einsparungen bei den Prozesskosten. Dadurch kann cc-hubwoo seine gesamte Kunden-Lieferanten-Kommunikation spürbar verbessern und neue Partner lassen sich innerhalb kurzer Zeit anbinden."

Diese Presseinformation kann auch unter www.retarus.ch abgerufen werden.

Über cc-hubwoo

cc-hubwoo ist der weltweit führende Anbieter von On-Demand-eProcurement-Lösungen und Lieferantennetzwerkmanagement. Das Unternehmen verwaltet mit über 60 großen internationalen Konzernen (von denen 50 zu den Fortune 1000-Unternehmen gehören) und mehr als 12.000 angeschlossenen Lieferanten das größte Business-to-Business-Netzwerk. Zu den Kunden gehören Total, BASF, EDF, Gaz de France, Shell, Thomson, Bayer, Henkel, Degussa, Alcatel, Safran, Carl Zeiss, ConocoPhillips, The Dow Chemical Company, ENI, Repsol YPF, Solvay und Statoil. cc-hubwoo bearbeitet jährlich ein Volumen von vier Millionen Aufträgen, deren Wert sich auf über fünf Milliarden Euro beläuft. Das Unternehmen ist international tätig und verfügt über Niederlassungen in Frankreich, Deutschland, und den USA. Weitere Informationen: www.cc-hubwoo.com

retarus - your business link

Die retarus (Schweiz) AG in Zürich ist eine Tochter der retarus GmbH mit Hauptsitz in München. Retarus ist die deutsche Nummer eins bei der elektronischen Unternehmenskommunikation. Retarus-Lösungen werden direkt beim Anwender betrieben oder als Managed-Services in den eigenen Rechenzentren betrieben. Im Mittelpunkt von Beratung, Entwicklung, Implementierung und Betrieb steht bei Retarus stets allerhöchste Qualität. Die eigene Entwicklungsabteilung unterstützt Unternehmen bei individuellen Anforderungen in den Bereichen Corporate Messaging (Managed-E-Mail-, Fax- und SMS-Services, Messaging-Infrastrukturen) und Business Transactions (signierte Geschäftsbelege, elektronischer Austausch von Geschäftsdokumenten, EDI/XML-Konvertierung). Retarus beschäftigt rund 115 Mitarbeiter und unterhält weitere Niederlassungen in Frankreich und Italien. Zu den Kunden gehören u.a. Allianz, Galexis, Puma, Rieter, Zur Rose, Syngenta und Sony. Retarus ist Partner von IBM, SAP, Microsoft, Symantec, Novell/SuSe und Secunet. Weitere Informationen unter: www.retarus.ch


Medienkontakt:
retarus (Schweiz) AG Badenerstrasse 623 8048 Zürich Tel.: 043 336 20 10 Fax: 043 336 20 19 info@retarus.ch www.retarus.ch

Über retarus (Schweiz) AG:
Retarus ist der weltweit marktführende Anbieter von Cloud Services für E- Mail, Fax, SMS und EDI. Hoch entwickelte Schnittstellen, globale Verfügbarkeit und absolute Ausfallsicherheit stellen den Erfolg kommunikationsbasierender Geschäftsprozesse sicher. Die Retarus Cloud Services reduzieren die Komplexität der Unternehmens-IT, flexible SLAs erfüllen höchste Anforderungen an Qualität, Geschwindigkeit und Datensicherheit. Der Vorteil liegt in maximaler Transparenz und Kontrolle in allen Bereichen der B2B-Kommunikation.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp