Axpo verkauft Kompogas-Anlagenbau an Hitachi Zosen Inova |
Tweet |

31.10.2014, Axpo und Hitachi Zosen Inova (HZI) haben einen Vertrag zur Übernahme der Kompogas-Geschäftstätigkeiten im Anlagenbau abgeschlossen. Die in Zürich ansässige HZI, ehemals Von Roll Inova, ist bereits Weltmarktführerin im Bereich der thermischen Energiegewinnung aus Abfall. Sie erweitert mit der Übernahme ihr Portfolio und wird zukünftig auch den Bau der bewährten Kompogas-Anlagen zur Energiegewinnung durch Vergärung anbieten. Damit führt das Unternehmen die Traditionsmarke Kompogas fort, die durch Axpo erfolgreich etabliert worden ist. Der Betrieb der Anlagen in der Schweiz verbleibt hingegen bei Axpo.
Axpo bleibt Dienstleisterin im Biomasse-Bereich
Der Betrieb der bestehenden 15 und allfälliger neuer Kompogas-Anlagen in der Schweiz verbleibt auch in Zukunft bei Axpo. „Axpo kann sich künftig voll und ganz auf ihre führende Rolle als Betreiberin von Biomasse-Anlagen sowie als Anbieterin von Dienstleistungen und Produkten in der Verwertung von Biomasse konzentrieren“, sagt Bettina Charrière, Leiterin Neue Energien bei Axpo. Diese reichen von der Entsorgung von Bioabfällen über die Energiegewinnung bis zur Produktion von hochwertigem Kompost, Dünger, Erden und Holzschnitzeln. Axpo verfolgt im Bereich der neuen Energien weiter eine gezielte Wachstumsstrategie. Im Fokus stehen dabei Wind-, Biomasse- und Kleinwasserkraftwerke im In- und Ausland.
HZI ist Marktführer in thermischer und biologischer Abfallverwertung
Mit mehr als 80 Jahren Erfahrung und über 400 Referenzprojekten ist HZI weltweit führender Anbieter von erstklassiger Technologie und schlüsselfertigen Anlagen zur energetischen Abfallverwertung. Die Axpo Kompogas Engineering AG ist mit über 70 gebauten Biogas-Anlagen und einem Marktanteil von rund 30% ebenso marktführend im Segment der Anaerobic Digestion (AD), der Vergärung von biologischen Abfällen.
Zwei innovative Lösungen aus einem Haus
Mit der Integration des Kompogas-Anlagenbaus bietet HZI fortan für ihre Anlagen neben der thermi-schen Energiegewinnung aus Restabfällen zusätzlich die Energiegewinnung aus Bioabfällen an. „Die Kompogas-Technologie ergänzt unser Produkte-Portfolio ideal, weil wir so Restabfälle thermisch und Grünabfälle biologisch verwerten können“, sagt Franz-Josef Mengede, CEO von HZI. Mit der Über-nahme durch HZI bleibt der Name Kompogas bestehen und wird als Marke von der neuen Besitzerin weitergeführt.
Erweiterter Zugang zu globalen Märkten
HZI geht mit der Übernahme auf Marktbedürfnisse ein, die aus der Getrenntsammlung von biogenen Abfällen entstehen. „Dank unserer Marktpräsenz und unserer Anlagebaukompetenz bieten wir der Kompogas-Technologie zudem einen globalen Marktzugang“, sagt Franz-Josef Mengede und fügt hinzu: „Wir sind stolz, dass wir künftig eine erstklassige Technologie übernehmen und gleichzeitig den Mitarbeitenden Perspektiven in einem internationalen Umfeld bieten können.“
Die finalen vertraglichen Vereinbarungen werden im Dezember 2014 erwartet.
Medienkontakt:
Axpo Holding AG Corporate Communications Media Hotline 0800 44 11 00 Tel. 044 278 41 10 Email: medien@axpo.com
Über Axpo Holding AG:
Rund 4200 Mitarbeiter verbinden das Know-how aus 100 Jahren klimafreundlicher Stromerzeugung mit Innovationskraft für eine nachhaltige Energiezukunft.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.