News Abo

Peter Hasler neuer Reka-Präsident

 

Schweizer Reisekasse (Reka) Genossenschaft

20.04.2007, An der heutigen Generalversammlung der Genossenschaft Schweizer Reisekasse, Reka in Solothurn wurde Peter Hasler zum Reka-Präsidenten gewählt. Hasler war von 1993-2006 Direktor des Schweizerischen Arbeitgeberverbandes und wird Nachfolger von Dario Kuster, der während 10 Jahren das Reka-Präsidium inne hatte und altershalber zurückgetreten ist.

Der nicht gewinnstrebigen Genossenschaft Reka, geht es gut. Dies zeigt der Jahresbericht, der den 300 Genossenschaftern an der Generalversammlung in Solothurn präsentiert wurde. Das Reka-Geld erfreut sich steigender Beliebtheit, der Umsatz nahm um 3% auf 556 Mio. Franken zu. In den vergangenen 5 Jahren wurde beim Reka-Geld ein kumuliertes Wachstum von sogar 26% erreicht. Die Mieterträge der Reka-Ferienwohnungen betrugen 37,8 Mio. Franken (+ 4,1%).

Die im Juni 2006 eingeführte Reka-Card als bargeldlose Ergänzung zum Reka-Check hat die gesteckten Erwartungen im ersten Jahr übertroffen. Bereits sind 70'000 Karten im Umlauf. Die Arbeitgeber wechseln für die Abgabe von Reka-Geld an ihre Mitarbeitenden schneller als erwartet auf die sichere und komfortable Reka-Card. Das gute Geschäftsergebnis ermöglicht es der Nonprofit-Organisation Reka, die von Unternehmen und Verbänden der Sozialpartner, des Tourismus und von Coop getragen wird, über die Ferienhilfe 50'000 kostenlose oder verbilligte Übernachtungen an einkommensschwache Familien zu vergeben.

Mit ihrer Geschäftstätigkeit ist die Reka sozial engagiert, regionalpolitisch wirksam, tourismuspolitisch aktiv und wirtschaftlich erfolgreich. Wegen beschränkten finanziellen Mitteln können sich viele Familien und allein Erziehende kaum Ferien leisten. Mit den durchschnittlich um 17% verbilligten Reka-Checks, mit preisgünstigen Ferienangeboten und mit Gratisferien wird eine wirksame Entlastung der Ferienbudgets geboten. Dank des Reka-Geldes fliessen jährlich über eine halbe Milliarde Franken zweckgebunden in die Tourismus- und Verkehrswirtschaft der Schweiz. An Zahlung genommen wird das Reka-Geld bei über 7’000 Betrieben aus Tourismus, Freizeit und Verkehr. Die 16 Reka-Feriendörfer in den schweizerischen Bergregionen bringen langjährigen und nachhaltig wirksamen touristischen Umsatz für die lokale und regionale Wirtschaft. Mit den rund 1'200 Wohnungen erzielt die Reka 1 Million Logiernächte in der Schweiz.

Bern, 20. April 2007

Weitere Informationen erteilen: Werner Bernet, Direktor, werner.bernet@reka.ch und André Dubois, Leiter Reka-Zahlungsmittel, andre.dubois@reka.ch, Tel. 031 329 66 33, Fax 031 329 66 02.

Download Pressemitteilung und Bild Reka-Check/Reka-Card: www.reka.ch/downloads

Über Schweizer Reisekasse (Reka) Genossenschaft:
Die Schweizer Reisekasse (Reka) Genossenschaft ist ein modernes, solides Unternehmen mit einem sozialtouristischen Non-Profit-Auftrag. Sie will einer grösstmöglichen Zahl von Familien in der Schweiz Ferien und Freizeit ermöglichen.

Mit ihren beiden Geschäftsfeldern Reka-Geld und Reka-Ferien betreibt sie einen für die Schweiz einzigartigen Produktemix.

Reka ist als Genossenschaft keinen Aktionärsinteressen verpflichtet. Sie schüttet zudem keine Unternehmensgewinne aus und verpflichtet sich konsequent sozialen, ökologischen und ökonomischen Nachhaltigkeitszielen.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp