Open Text stellt SAP-Endorsed Business Solution für Records Management vor

 

Open Text AG Meyrin

24.04.2007, St. Gallen, Open Text hat seine Lösung Livelink ECM - Records Management (RM) speziell für SAP-Anwendungen vorgestellt. SAP und Open Text werden das jüngste RM-Angebot, das von SAP offiziell als Endorsed Business Solution anerkannt wird, gemeinsam vermarkten und entsprechenden Support leisten. Damit bietet Open Text SAP-Anwendern insbesondere unter den US-Regierungsbehörden und -organisationen eine voll integrierte Lösung für den Aufbau einer umfassenden Infrastruktur für Records Management.

Die neue Lösung adressiert die komplexen Anforderungen von Unternehmen und Organisationen an Lösungen für Risikomanagement und zur Erfüllung von Corporate Governance-Auflagen und anderer Regularien (Compliance). Mit dem erweiterten RM-Portfolio erfüllt Open Text den wichtigsten Kundenwunsch in diesem Bereich: Aufbewahrungsregeln und -fristen auf Inhalte in den verschiedensten Systemen - vom Papierarchiv bis zu Inhalten in SAP-Anwendungen - anzuwenden.

Das neue RM-Angebot zeichnet sich durch hohen Bedienkomfort und Leistungsfähigkeit aus und erlaubt die konsistente Anwendung von Aufbewahrungsregeln und -fristen auf Daten in SAP-Applikationen. Regeln und Inhalte lassen sich in einem zentralen Repository managen, das aufgrund seiner Skalierbarkeit in der Lage ist, verschiedenste Abteilungen und SAP-Anwendungslandschaften zu unterstützen.

Die neue Lösung ist bereits als RM-Produktkombination nach dem anerkannten Standard U.S. Department of Defense (DoD) 5015.2 STD zertifiziert und enthält zahlreiche Funktionalitäten, die auf die Anforderungen im öffentlichen Sektor der USA zugeschnitten sind. Open Text und SAP werden einheitliche RM-Services für US-Regierungsbehörden anbieten, um RM- und Archivierungsanforderungen zu erfüllen und die Geschäftsprozesse besser mit den verschiedenen Informationsquellen und -medien wie E-Mails, Formulare, Dokumente, Grafiken und Bilder zu integrieren.

Das auf SAP-Applikationen abgestimmte RM-Angebot beinhaltet alle Funktionalitäten, welche die Kriterien nach dem DoD 5015.2-Standard sowie dem US-Anforderungsprofil Federal Enterprise Architecture Records Management (FEARM) erfüllen:

- Aufbewahrungspläne: damit Records so lange wie gefordert oder vom Unternehmen gewünscht aufbewahrt werden

- Dateipläne und -klassifikationen (automatisch und interaktiv): Damit E-Mails, schriftliche Korrespondenz, ERP-Inhalte oder formale Verträge zuverlässig als Records identifiziert werden.

- Regeln zur Vernichtung und Löschung: Damit Records zum richtigen Zeitpunkt kosteneffektiv vernichtet werden.

- Verlängerung der Aufbewahrungsfristen: Damit Records im Bedarfsfall länger als ursprünglich vorgesehen aufbewahrt und nicht versehentlich gelöscht werden.

- Priorisierung von Records: Damit wichtige Records ihrer Bedeutung entsprechend archiviert und verwaltet werden.

- Management physischer Records: Damit die Verteilung und der Laufweg von nicht elektronischen Records verwaltet, Barcodes erstellt und gedruckt und die Records jederzeit lokalisiert werden können.

Die neue RM-Lösung erweitert das bestehende Open Text-Portfolio an ECM-Software für SAP-Anwendungen. Dazu zählen etwa Angebote für die Verarbeitung von Eingangs- und Ausgangsrechnungen, Kundeninformations-, Mitarbeiterinformations- und Vertragsmanagement. Ferner bietet Open Text Lösungen, mit denen Unternehmen Inhalte aus SAP-Anwendungen revisionssicher und langfristig archivieren, aber auch aus verschiedensten Legacy-Anwendungen konsolidieren und aufbewahren können.

Open Text und SAP veranstalten am 17. Mai 2007 einen Webcast zum Thema Bringing Records Management to SAP. Weitere Informationen unter: http://opentext.com/events/event.html?id=6619011


Medienkontakt:
Open Text AG Manuela Wanzek Marketing Manager Tel.: +41/71/227'95'00 Internet: www.opentext.com

Über Open Text AG Meyrin:
Open Text ist Marktführer im Bereich Enterprise Content Management (ECM) Lösungen, die Menschen, Prozesse und Informationen in globalen Organisationen miteinander verbinden. Unsere Software kombiniert Collaboration- mit Content- Management und verwandelt auf diese Weise Information in Wissen. Dieses bildet die Grundlage für Innovation, die Einhaltung von Vorschriften und beschleunigtes Wachstum.

1991 entwickelten wir die weltweit erste Suchmaschinen-Technologie für das Internet. Heute unterstützt Open Text 20 Millionen Anwender weltweit, in 13.000 Installationen, 114 Ländern und 12 Sprachen.

Als Aktiengesellschaft (NASDAQ:OTEX) , ist Open Text durch umsichtige Planung und Innovationen sehr erfolgreich und arbeitet selbst nach dem Motto "Great minds working together".

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp