Porzellanfabrik Langenthal AG: Verlust im Jubiläumsjahr 2006 von Fr. 444'572.47 |
Tweet |
26.04.2007, Langenthal, Anlässlich der Generalversammlung vom 26. April 2007, im Tagungs- und Kulturzentrum Alte Mühle in Langenthal präsentierte das Unternehmen seine Jahresrechnung. Es musste zwar ein negatives Ergebnis verzeichnet werden, das Unternehmen verfügt aber nach wie vor über eine solide Bilanzstruktur.
Es wird ein negatives Ergebnis von rund Fr. 444'000.00 ausgewiesen. Dieses wird vorweg mit dem Bilanzgewinn von rund Fr. 150'000.00 verrechnet und der Rest von Fr. 294'000.00 wird auf die neue Rechnung vorgetragen. Nach dieser Ausgangslage stehen bei einer Bilanzsumme von rund Fr. 3'141'000.00 eigene Mittel von rund Fr. 2'203'000.00, Fremdkapital von rund Fr. 937'000.00 gegenüber, was einem soliden Eigenfinanzierungsgrad von rund 70% entspricht.
Geschäftsführung
Nach dem Ausscheiden von Armin Glanzmann übernahm Dr. Vaclav Vitek die interimistische Geschäftsleitung ab November 2006. Seither haben sich die Umsatzzahlen in die gewünschte Richtung entwickelt und sich stabilisiert. Inzwischen hat der Verwaltungsrat einen neuen Geschäftsführer engagiert
Lukas Brandl wird seine Arbeit am 1. Mai 2007 aufnehmen. Das Unternehmen hat den neuen Geschäftsführer anlässlich der Generalversammlung erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Er bringt für den Job bei der Porzellanfabrik Langenthal AG ideale Voraussetzungen mit. Während seiner Tätigkeit bei Heinecken hatte er ähnliche Aufgaben zu bewältigen, wie ihn jetzt bei der Porzellanfabrik Langenthal AG erwarten.
Ausblick 2007
Die ersten drei Monate des neuen Jahres zeigen einen positiven Trend nach oben. Durch die Einstellung des neuen Geschäftsführers erhofft sich der Verwaltungsrat einen zusätzlichen positiven Schub auf allen Stufen des Unternehmens.
Verwaltungsrat
Die Generalversammlung hat am 26. April 2007 Hansueli Geissbühler als Präsidenten, Jan Tlapa als Vizepräsidenten und Chris Regez als Mitglied des Verwaltungsrats bis zur nächsten Generalversammlung wiedergewählt.
Medienkontakt:
Porzellanfabrik Langenthal AG Herr Vaclav Vitek Bleienbachstrasse 22 4900 Langenthal Tel.: +41/62/919'04'04 Fax: +41/62/919'04'00 Mobile: +41/79/210'62'72 E-Mail: presse@suisse-langenthal.ch Internet: http://www.suisse-langenthal.ch
CR Communications GmbH Postfach 5036 Oberentfelden (Schweiz) Tel: +41/62/721'69'00 Internet: http://www.crcomm.ch
Über Porzellanfabrik Langenthal AG:
Porzellan von Suisse Langenthal hat die Schweizer Haushalte über Jahrzehnte stilgebend geprägt. Auch in der professionellen Gastronomie, Hotellerie, Spitäler sowie Alters- und Pflegeheime bis hin zu Seniorenresidenzen ist es nicht mehr wegzudenken.
Seit 2002 gehört die Marke «Porzellanfabrik Langenthal AG» der G.Benedikt Group an. Unter dieser Dachmarke sind die drei bekannten Porzellanfabriken: G.Benedikt, Lilien Austria und Porzellanfabrik Langenthal AG mit viel Kompetenz unterwegs.
Obwohl wir aus verschiedenen Ländern stammen, haben wir alle eines gemeinsam: extrem haltbares Porzellan, das man nicht mit Handschuhen anfassen muss.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.