Firmenmonitor

IT-Compliance Day

 

Vereon AG

08.05.2007, Das neue Revisionsgesetz: Welche Konsequenzen entstehen für das Interne Kontrollsystem?

Am 12. Juni 2007 veranstaltet die Vereon AG den IT-Compliance Day in Zürich. Unternehmen, die gesetzliche Vorgaben durch die IT-Abteilungen umsetzen möchten, erhalten von einem ausgewählten Expertenteam das notwendige Know-how zur Erfüllung der Compliance-Anforderungen.

Die Einhaltung gesetzlicher und regulatorischer Vorgaben wie Sarbanes-Oxley, Basel II und GeBüV stellt für das IT-Management eine immer grössere Herausforderung dar. Viele Unternehmen stufen derzeit die Umsetzung gesetzlicher Vorgaben durch die IT-Abteilungen als eine der drängendsten Aufgaben ein. Hierbei ist jedoch häufig unklar, welche Vorschriften zu beachten sind und welche konkreten Auswirkungen diese haben.

Der IT-Compliance Day der Vereon AG nimmt diesen Sachverhalt auf und bietet ein praxisnahes und intensives Seminarprogramm mit drei parallelen Themenreihen.

- Maria Winkler, geschäftsführende Partnerin, IT & Law Consulting GmbH, informiert die Teilnehmer zu den rechtlichen Aspekten der elektronischen Archivierung. Die Teilnehmer erlangen wichtige Kenntnisse der rechtlichen Möglichkeiten und Grenzen für ECM-, Archivierungs- und E-Billing-Projekte.

- Mit Hans-Jürgen Stritter, EDV Audit Consult, konnte Vereon einen der erfahrendsten IT-Revisionisten als Referenten gewinnen. Er gibt den Teilnehmern sein profundes Wissen zu IT-Compliance und Fraud-Prevention weiter.

- Wie sich aktuelle Compliance-Anforderungen in einem SAP System wirksam implementieren lassen, erfahren die Teilnehmer vom Compliance Experten Ralph Grunge, ehemals KPMG Alpentreuhand, jetzt unabhängiger SAP Compliance Consultant.

Ein Vortrag mit dem Titel „Das neue Revisionsgesetz: Welche Konsequenzen entstehen für das Interne Kontrollsystem“ rundet das Programm ab.

Bei einem Networking-Apéro haben die Teilnehmer die Möglichkeit, sich in entspannter Atmosphäre am Ausstellungsstand von SECUDE Global Consulting AG von deren Beratungs- und Implementierungsdienstleistungen zu überzeugen.

Weitere Informationen und Anmeldung unter www.vereon.ch/itc.htm.

Auf einen Blick Event: IT-Compliance Day Datum und Ort: 12. Juni 2007, Renaissance Hotel, Zürich Website: www.vereon.ch/itc.htm

Pressekontakt Stephan Mayer Marketing Manager Rosgartenstrasse 37 CH-8280 Kreuzlingen T.: +41 71 6712045 F.: +41 71 6701913 M.: stephan.mayer@vereon.ch

Über Vereon AG:
Vereon recherchiert und organisiert seit 2003 erfolgreich Kongresse, Fachtagungen und Seminare für Fach- und Führungskräfte in der Schweiz, Deutschland und dem Rest Europas rund um Themen wie Payment, E-Invoicing, Business Intelligence, Finanzen, Controlling, IT, Marketing, Vertrieb, Recht und Steuern sowie für die Energiebranche und im Geschäftsbereich Chem-Academy für die chemische und pharmazeutische Industrie.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp