Modulare Kupfer- und Glasfasersysteme für die Industrie

 

Reichle & De-Massari Holding AG

15.05.2007, Wetzikon Hannover, Unter dem Motto GET MORE @ R&M präsentiert der Schweizer Verkabelungsspezialist Reichle & De-Massari (R&M) ab Montag auf der Hannover Messe 2007 aktuelle Lösungen für Industrienetzwerke und Automatisierung (Halle 11, Stand D07). Im Mittelpunkt steht die Anwendung hochwertiger Kupfer- und Glasfaserverkabelung in rauer Umgebung. Zu den Highlights zählt das Fiber Optic-Stecksystem SC-RJ, das im eigenen Labor entwickelt und in 2006 zum internationalen Standard erhoben wurde. Damit ist erstmals eine R&M-Entwicklung die Grundlage für eine weltweit anerkannte Norm.

Mit modularen Systemen, die im kürzlich veröffentlichten Industrial Cabling-Katalog übersichtlich dargestellt sind, unterstützt R&M die Planer von Produktionsanlagen, die Systemintegratoren und Installateure. Darüber hinaus zeigt R&M Sicherheitslösungen wie das Schloss für RJ45-Stecker, EMV-sichere Verkabelungslösungen und feldmontierbare Steckkonzepte.

Mit der Einführung der MICE-Matrix können Netztopologien für Automation und Industrieanlagen viel einfacher geplant werden. Über die Anwendung der MICE-Matrix informiert R&M ebenfalls auf der Industriemesse.

Ausserdem stellt R&M die IDC-Technologie als einfache und zuverlässige Anschlusstechnik für Bus- und Ethernet-Verkabelungen in Automation und Industrie vor. R&M gilt als Technologieführer bei der IDC-Anwendung mit jahrzehntelanger Erfahrung (IDC = Insolation Displacement Contact, Schneidklemmtechnik). R&M hat die IDC-Technologie für Bus- und Ethernet-Anwendungen vorangetrieben und industrietauglich gemacht. Unter anderem wurden Geometrie und Legierung der Schneidklemmen so optimiert, dass viermal bessere Übertragungswerte erreicht werden als die Norm IEC 60352-4 verlangt.

Mehr Schutz und höhere Verfügbarkeit, mehr Bandbreite und Leistung, mehr Komfort und Effizienz bei Installation, Ausbau und Betrieb von Netzwerken - das sind zentrale Anliegen des Schweizer Herstellers. Mehrwert steht im Mittelpunkt der R&M-Strategie. Dass immer mehr Anwender sich für R&M entscheiden, zeigen die aktuellen Wachstumszahlen. Das unabhängige Familienunternehmen steigerte 2006 den Gruppenumsatz um 20 % auf CHF 196 Mio. (ca. EUR 121,5 Mio.) und baute den internationalen Erfolg aus. Der vor zwei Jahren gestartete Geschäftsbereich Industrial Cabling hat sich in den deutschsprachigen Ländern bereits etabliert.

Mehr Informationen siehe http://www.rdm.com/381/378/419/6055/6052.asp

Reichle & De-Massari AG René Eichenberger rene.eichenberger@rdm.ch Tel. +41 44 933 8285

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp