Logoregister

Nachhaltigkeitsbericht 2005/06 - BAER spürt den gestiegenen Wettbewerbsdruck

 

Baer AG

15.05.2007, Küssnacht am Rigi, Am 15. Mai publizierte BAER seinen Nachhaltigkeitsbericht über die vergangenen zwei Jahre. Dieser Bericht umfasst die wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Kennzahlen der Weichkäserei in Küssnacht am Rigi. Der gestiegene Wettbewerbsdruck lastet auf Umsatz und Gewinn. Seinen ökologischen Zielpfad verfolgte BAER erfolgreich.

Ergebnis unter Wettbewerbsdruck

Nach einem erfolgreichen Jahr 2005 litt das Ergebnis 2006 unter Absatzverlust und gestiegenen Fabrikationskosten. Auf den Markteintritt ausländischer Harddiscounter reagierte der Schweizer Detailhandel mit eigenen Tiefpreisprodukten und der Profilierung mit eigenen Handelsmarken. Dadurch wurden die BAER-Weichkäse gleich von zwei Seiten konkurrenziert. Trotz breiterem Produkteangebot verringerte sich der Umsatz von BAER im vergangenen Jahr um rund 3 Mio. CHF. Auch der Cashflow reduzierte sich um 31% auf 3,8 Mio. CHF und der Gewinn halbierte sich auf 0,7 Mio. CHF. Der Exportanteil verharrte auf 11 Prozent des Umsatzes.

Kennzahlen 2006 2005 Umsatz (Mio. CHF) 41.4 44.3 Cashflow (Mio. CHF) 3.8 5.5 Gewinn (Mio. CHF) 0.7 1.5 Investitionen (Mio. CHF) 4.2 5.4 Marktanteil Nielsen 19.7% 20.5%

Zukunftssicherung

"Das unbefriedigende Resultat des letzten Jahres hat uns nicht davon abgehalten in unsere Zukunft zu investieren", kommentiert Stephan Baer die Situation. "Im vergangenen Jahr haben wir wichtige Projekte für unsere Wettebewerbsfähigkeit unter erschwerten Rahmenbedingungen aufgegleist". Das ganze BAER Weichkäsesortiment erhielt eine neue, hochwertige und durchdachte Verpackung. Diese Verpackung gibt dem Kunden viele nützliche Informationen, die empfindlichen Produkte werden besser geschützt und sind im Kühlregal besser sichtbar.

Intensivierte Werbung

Ein weiterer Schwerpunkt ist die Produkteneuheit "Fromella". Für dieses saftige Frischkäse-Steak für den Grill oder die Pfanne sieht BAER echtes Marktpotential und wird die Neuheit ab sofort im Fernsehen zur Primetime bewerben.

Zusätzlich setzt BAER einen weiteren Kommunikationsschwerpunkt auf sein traditionelles Weichkäse-Sortiment - mit gluschtigen Serviertipps und vielen interessanten Infos rund ums Thema Weichkäse.

Hervorragendes Markenimage

Das Unternehmens- und Markenimage von BAER wurde im Frühjahr 2007 durch den IHA/GfK "Business Reflector" überprüft. Die Erhebung weist für BAER gegenüber der Nahrungsmittelbranche überdurchschnittliche Ergebnisse aus, bezüglich der für die Marke BAER besonders wichtigen Image- und Reputationsaspekte: Qualität / Fairness / Soziale und ökologische Nachhaltigkeit.

Kontinuierliche Verbesserung der Ökoeffizienz

Seit vielen Jahren misst die Baer AG mit der Ökobilanz ihre Umweltbelastung und konnte sich auch in der vergangenen Zweijahresperiode weiter verbessern. Insgesamt bewegt sich die BAER-Ökoeffizienz nahe am Zielpfad einer jährlichen Reduktion von 3.5% pro Kilogramm Endprodukt. Dazu beigetragen haben in den letzten zwei Jahren nicht nur das optimierte Wärme/Kälte-System, sondern auch der gezielte Bezug von Strom aus Wasserkraftwerken von "swisshydro".

Nachhaltigkeitsbericht 2005/2006

Der aktuelle Nachhaltigkeitsbericht kann als handliche Broschüre mit dem Titel "Sorgfalt als Prinzip" direkt bei der Baer AG bestellt werden. Dieser Kurzbericht wird ebenso wie die ausführliche Version im Internet unter www.baer.ch zum Lesen und Downloaden angeboten.

Andrea Diethelm Leiterin Kommunikation E-Mail: medien@baer.ch

BAER AG Bahnhofstrasse 67 CH-6403 Küssnacht am Rigi Tel.: +41/41/854'04'00 Fax: +41/41/854'04'02 E-mail: info@baer.ch Internet: www.baer.ch

Über Baer AG:
Seit 1922 produziert BAER in Küssnacht am Rigi den bekanntesten Schweizer Weichkäse. Der Name BAER steht dabei für ein vielfältiges Sortiment und höchste Schweizer Qualität. Das Fachwissen der BAER-Käsermeister, ihre Sorgfalt und ihre Leidenschaft bei der Verarbeitung bester Schweizer Milch finden Ausdruck in einer breiten Palette feinster Produkte. Mit den beliebten Klassikern und genussvollen Innovationen zaubert Baer original schweizerische Abwechslung auf jede Käseplatte.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp