Max Havelaar will neue Absatzkanäle erobern |
Tweet |

15.05.2007, Basel, Die Verkäufe von Produkten mit dem Max Havelaar-Gütesiegel stagnieren auf hohem Niveau. Die Max Havelaar-Stiftung (Schweiz) reagiert mit neuen Strategien für den Detailhandel und die Gastronomie.
Erfolgreiche Textilien und Fruchtsäfte
Textilien und Watteprodukte mit Max Havelaar-Gütesiegel entwickelten sich erfreulich. Dank Sortimentserweiterungen u.a bei Manor und Switcher stieg der Umsatz um 73%. Im Sektor Fruchtsäfte konnten verschiedene neue Partner, u.a. Cremo, Rauch und Rivella (Marke Michel) gewonnen werden, was sich in steigenden Verkäufen niederschlug (+24%). Die Bananen spürten erneut den Preisdruck und mussten einen leichten Umsatzrückgang von -5,8% hinnehmen.
15 Jahre Max Havelaar-Stiftung
Die Max Havelaar-Stiftung feiert 2007 ihr 15-jähriges Bestehen. Die Forderung nach fairen Handels- und Arbeitsbedingungen für Produzentinnen und Produzenten aus benachteiligten Regionen ist aktueller denn je. Mit einer neuen Strategie für den Detailhandel und die Gastronomie will die Stiftung die Absätze von Max Havelaar-zertifizierten Produkten in der Schweiz weiter steigern. Jahresbericht 2006, Bildmaterial zum freien Abdruck sowie eine Langversion der Medienmitteilung unter: www.maxhavelaar.ch/de/medien_info/index.php
Medienstelle Max Havelaar-Stiftung (Schweiz) Regula Weber/Vesna Stimac Tel.: +41/44/278/99'05'06 E-Mail: r.weber@maxhavelaar.ch oder v.stimac@maxhavelaar.ch
Über Max Havelaar-Stiftung (Schweiz):
Nebst der Zertifizierung bietet Fairtrade Max Havelaar eine Reihe von weiteren Dienstleistungen für Unternehmen in den Bereichen Nachhaltigkeit, Beschaffung und menschenrechtliche Sorgfaltsprüfung.
Zusammen mit 24 weiteren nationalen Fairtrade-Organisationen sowie den drei Produzentennetzwerken aus Asien, Afrika und Südamerika ist Fairtrade Max Havelaar der Dachorganisation Fairtrade International angeschlossen. Diese legt u.a. die strengen Fairtrade-Standards bezüglich Anbau, Arbeiterrechte, Verarbeitung und Handel fest.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.