SZKB: Endgültige Erholung der Exportbranchen in Reichweite |
Tweet |

28.11.2014, Im laufenden Jahr dürfte das reale Schwyzer Bruttoinlandsprodukt um 1.4% wachsen. Im schweizweiten Vergleich liegt dieser Wert im Durchschnitt, im Vergleich zu den Zentralschweizer Kantonen jedoch darunter. Für 2015 Prognostiziert BAKBASEL ein leicht überdurchschnittliches Wachstum von 2.0% (CH:1.9%). Dies geht aus der Schwyzer Wirtschaftsprognose hervor, welche die Schwyzer Kantonalbank (SZKB) in Zusammenarbeit mit BAKBASEL herausgibt.
Die Schweizer Konjunktur hat im ersten Halbjahr 2014 deutlich an Schwung verloren. Ausschlaggebend waren vor allem die vielfältigen Unsicherheiten im Zusammenhang mit den geopolitischen Konflikten aber auch von Seiten binnenpolitischer Entwicklungen wie die Annahme der Masseneinwanderungsinitiative. Vor allem bei den privaten Konsumausgaben ist aufgrund der intakten fundamentalen Nachfragetreiber bald wieder von höheren Wachstumsraten auszugehen.
Schwyzer Wirtschaft profitiert von Baugewerbe und Handel
Im Kanton Schwyz bekommen die lokalen Unternehmen ebenfalls die schwächer als erwartete Weltkonjunktur zu spüren. Am deutlichsten ist das schwächer werdende aussenwirtschaftliche Umfeld bei den Exporten zu beobachten. Dass die Schwyzer Wirtschaft trotzdem auf ein Wertschöpfungswachstum kommt, das im Schweizer Durchschnitt liegt, ist vorwiegend dem Baugewerbe und Handel zu verdanken. Beide Branchen tragen am meisten zum Wachstum 2014 bei. Insgesamt rechnet BAKBASEL mit einem Wertschöpfungswachstum der Schwyzer Wirtschaft um 2.0%, was leicht über dem gesamtschweizerischen Durchschnitt liegt.
Tiefe Arbeitslosenquote im Kanton
Die saisonbereinigte Arbeitslosenquote im Kanton Schwyz betrug Ende September 1.5%. Seit Jahresbeginn ist diese Quote fast kontinuierlich gesunken und ist im schweizweiten Vergleich sehr tief. Wie bei der Wertschöpfung dürfte sich auch die Entwicklung der Erwerbstätigkeit am Schweizer Durchschnitt orientieren. Die Zahl der Erwerbstätigen im Kanton Schwyz dürfte 2014 um 1.0% und 2015 um 1.2% wachsen. Der grösste Stellenaufbau dürfte sich wenig überraschend im Baugewerbe aber auch in der IT-Branche vollziehen. Die ausführliche Wirtschaftsprognose inklusive den Branchendetails steht unter www.szkb.ch/publikationen zum Download bereit.
Medienkontakt:
Schwyzer Kantonalbank Peter Geisser Leiter Kommunikation / Mediensprecher Telefon: 058 800 21 12 E-Mail: peter.geisser@szkb.ch
Über Schwyzer Kantonalbank:
Mit einer volksnahen Geschäftspolitik konnte ein stetiges Wachstum erreicht werden. Die Schwyzer Kantonalbank ist die führende Bank im Kanton Schwyz und verfügt mit 23 Filialen über ein dichtes Filialnetz.
Bankenclearing-Nr. 0777 Postkonto-Nr. 60-1-5
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.