Garaio AG ergänzt ihr Angebot mit Ruby on Rails

 

21.05.2007, Bern, Mit dem Web-Framework "Ruby on Rails" erweitert GARAIO AG ihr Dienstleistungsangebot. Als erstes grösseres Softwareunternehmen in der Schweiz baut GARAIO AG die Kompetenzen in dieser Richtung aus. Gerade für Unternehmen, die Open Source Technologien bevorzugen, stellt "Ruby on Rails" eine echte Alternative zu .NET dar. Für GARAIO AG selbst unterstreicht der Schritt die Kernkompetenz des Unternehmens - die Entwicklung von Individuallösungen.

Mit "Ruby on Rails" lassen sich moderne Web-2.0-Anwendungen in Rekordzeit realisieren. GARAIO AG rechnet damit, dass die junge Technologie in der nächsten Zeit von vielen Schweizer Softwareunternehmen aufgegriffen werden wird. Ein Prozess, der in den USA und in Deutschland bereits im Gang ist. Besonders unter den Entwicklern von Web-Applikationen hat das Web-Framework "Ruby on Rails" und die ihm zugrunde liegende Programmiersprache "Ruby" zahlreiche Anhänger gefunden.

"Ruby" wurde 1995 vom Japaner Yukihiro "matz" Matsumoto erfunden. Mangels englischsprachiger Literatur schaffte diese Programmiersprache den Sprung in andere Teile der Welt lange Zeit nicht. Erst zehn Jahre später entwickelte der Däne David Heinemeier Hansson in den USA das Web-Framework "Ruby on Rails". Mit durchschlagendem Erfolg: innert kürzester Zeit wurden Branchenkenner und Journalisten auf die Plattform aufmerksam. Sie ist dogmatisch und objektorientiert aufgebaut und enthält alle wesentlichen Modelle modernen Softwaredesigns. Durch gelungene Konzepte, wie beispielsweise die "Convention over Configuration", verspricht sie eine Reduktion des Realisierungsaufwands um bis zu 80 % gegenüber bekannten Technologien.

Die Balance zwischen mächtigem Funktionsumfang und seltener Eleganz zeichnen das Framework aus. Sowohl das Framework, als auch die dynamisch typisierte Multiparadigmenprogrammiersprache "Ruby" finden in der Branche weite Beachtung wie die heute verfügbare Literatur zeigt. Weiter finden sich zunehmend Konzepte aus "Ruby on Rails" auch in den Frameworks etablierter Unternehmen, wie Sun und Microsoft.

Thomas C. Garaio, Head of Innovations Tel. +41/31/350'40'09 E-Mail: thomas.garaio@garaio.com

GARAIO AG Kirchenfeldstrasse 14 Postfach 3000 Bern 6 Tel.: +41/31/350'40'00 Internet: http://www.garaio.com

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp