SWISS stellt wie angekündigt den Flugbetrieb in Basel per Ende Mai 2015 ein |
Tweet |

09.12.2014, Swiss International Air Lines wird den Flugbetrieb in Basel wie angekündigt per Ende Mai 2015 einstellen. Aufgrund des veränderten Marktumfelds und schwierigen politischen Rahmenbedingungen bestehen keine Perspektiven, dass ein Premium-Carrier wie SWISS in Basel profitabel wirtschaften kann. Die Mitarbeitenden aus der Wartung und der Station können weiterbeschäftigt werden. Dieser Entscheid ist unabhängig von einer allfälligen Eurowings- Basis der Lufthansa Gruppe in Basel.
Verändertes Marktumfeld und schwierige politische Rahmenbedingungen
In Basel haben sich das Marktumfeld und die Kundenbedürfnisse stark verändert. Basel hat sich zu einem Low Cost Carrier Markt entwickelt. Die ungeklärte Rechtslage bezüglich der Anwendung von französischem Steuerrecht und die angekündigten zusätzlichen Gebühren für den sich auf französischem Grund befindlichen EuroAirport haben die angespannte Situation weiter verschärft. „Für einen Premium-Carrier wie SWISS ist es in diesem Marktumfeld nicht möglich, profitabel zu wirtschaften“, konstatiert Harry Hohmeister, CEO Swiss International Air Lines. SWISS bindet nach wie vor über ihren Hub Zürich, der zu einem grossen Teil im gleichen Einzugsgebiet liegt, Basel mit der Schweiz und der Welt an. Zudem bieten die Gruppengesellschaften Lufthansa, Germanwings, Austrian Airlines und Brussels Airlines Flüge von Basel aus zu ihren Drehkreuzen in Frankfurt, München, Düsseldorf, Wien und Brüssel an.
Mitarbeitende können weiterbeschäftigt werden
Von der Einstellung des Flugbetriebs sind insgesamt 24 Stellen aus der Wartung der Flugzeuge (Line Maintenance) und der Station betroffen. Alle betroffenen Mitarbeitenden können weiterbeschäftigt werden. Auf das Fliegende Personal hat die Einstellung des Flugbetriebs keine Auswirkungen, da in Basel keine Crew stationiert ist und die beiden Flugzeuge nach Zürich überführt und dort für den Ausbau des Streckennetzes eingesetzt werden. Auch die Mitarbeitenden im Betriebsgebäude in Basel sind nicht davon betroffen.
Medienkontakt:
Swiss International Air Lines Ltd. Corporate Communications Telefon: 0848 773 773 Fax: 044 564 21 27 Email: media@swiss.com
Über Swiss International Air Lines AG:
Swiss International Air Lines (SWISS) ist die grösste Fluggesellschaft der Schweiz. Sie bindet die Schweiz mit Direktverbindungen ab den Landesflughäfen Zürich und Genf an Europa und die Welt an.
Dafür setzt die Premiumfluggesellschaft eine der modernsten Flotten Europas ein. Ihre Fracht-Division Swiss WorldCargo bietet ein umfassendes Airport-to-Airport- Dienstleistungsangebot für hochwertige, zeitkritische und betreuungsintensive Fracht an.
Als Fluggesellschaft der Schweiz steht SWISS für deren traditionelle Werte und verpflichtet sich zu höchster Produkt- und Servicequalität.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.