News Abo

Basler Kantonalbank verkauft ihre Swisscanto-Beteiligung an die Zürcher Kantonalbank

 

Basler Kantonalbank

11.12.2014, Die Basler Kantonalbank veräussert ihre Beteiligung von 10,96% an der Swisscanto Holding AG an die Zürcher Kantonalbank. Der Entscheid zum Beteiligungsverkauf erfolgt strategiekonform und unterstreicht die neue Positionierung der Basler Kantonalbank als unabhängige Beraterbank.

Die Basler Kantonalbank verkauft ihre Swisscanto-Beteiligung zusammen mit weiteren Kantonalbanken rückwirkend per 1. Juli 2014 an die Zürcher Kantonalbank. Der Vollzug der Transaktion soll, nach Vorliegen der erforderlichen Bewilligungen in- und ausländischer Behörden, voraussichtlich im 1. Quartal 2015 erfolgen.

Dieser Schritt entspricht der konsequenten Umsetzung der neuen strategischen Ausrichtung als unabhängige Beraterbank. So verzichtet die Basler Kantonalbank seit Oktober 2014 nicht nur vollständig auf Zuwendungen von Drittanbietern (Retrozessionen) für alle Kunden, sondern setzt in der Anlageberatung auf den „Best-in-Class“-Ansatz. Die BKB will also keine Produkte von bestimmten Drittanbietern bevorzugt anbieten. Ebenso führt sie keine eigenen Fonds. Mit dem Verkauf der Swisscanto-Beteiligung verfügt die BKB im Fondsverkauf deshalb über keinerlei Interessenbindungen mehr. Da die Bank sich bereits per 1. Oktober 2014 als unabhängige Beraterbank positioniert hat, ergeben sich durch den Beteiligungsverkauf keine Auswirkungen auf die Kundschaft.

Die Bank erwartet im 1. Quartal 2015 durch den Beteiligungsverkauf von 10,96% an der Swisscanto Holding AG, und nach Berücksichtigung des aktuellen Buchwertes, einen einmaligen fixen Kaufpreisanteil von CHF 35,8 Mio., der im Stammhaus und im Konzern BKB als „ausserordentlicher Ertrag“ verbucht wird.

Je nach Beitrag an den künftigen Geschäftserfolg können in den Jahren 2016 bis 2018 weitere Verkaufserlöse erzielt werden. Unter Berücksichtigung des «Best-in-Class»-Ansatzes bei der Fondsauswahl geht die Bank von Zusatzerlösen von CHF 5 Mio. bis CHF 10 Mio. pro Jahr im Stammhaus resp. im Konzern BKB aus. Auf die Jahresrechnung 2014 hat der Verkauf der Swisscanto- Beteiligung keine Auswirkungen.


Medienkontakt:
Basler Kantonalbank Spiegelgasse 2 Postfach 4002 Basel BS Tel: 061 266 29 77 E-Mail: michael.buess@bkb.ch

Über Basler Kantonalbank:
Basler Kantonalbank: Mehr als nur Bank. Seit über 120 Jahren sind wir in Basel verwurzelt und unsere rund 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beherrschen die Klaviatur des Bankgeschäfts. Dies nicht nur mit dem Anspruch, für jedes Bedürfnis eine möglichst einfache bzw. passgenaue Lösung zu bieten, sondern auch nahe bei unseren Kunden zu sein. Die nächste BKB ist deshalb nie weiter als zwei Tramstationen oder fünf Fussminuten entfernt. Wir sind aber mehr als nur Bank, sondern sehen uns als Teil der Gesellschaft. Und in dieser Rolle übernehmen wir Verantwortung; sind Katalysator für den nachhaltigen Wandel und eine hohe Lebensqualität in der Stadt. BKB: Von Basel – für Basel.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp