Syna: Arbeitszeit konsequent schützen |
Tweet |
15.12.2014, An der heutigen ausserordentlichen Delegiertenversammlung auf dem Zürichsee wurde der am Kongress 2014 an Syna erteilte Auftrag erneut bekräftigt. Dem Schutz der Arbeits- und Ruhezeiten wird in der gewerkschaftlichen Agenda ein zentraler Platz eingeräumt. Mit dem Ziel, der besorgniserregenden Erschöpfung der Arbeitnehmenden entschlossen entgegen zu wirken.
Forderungen
Syna ist aktiv in den tragenden Sektoren der Schweizer Wirtschaft. Entsprechend sind die Forderungen der heute verabschiedeten Resolution darauf ausgerichtet. Für den Dienstleistungssektor fordern wir unter anderem eine Aufwertung der Teilzeitarbeit. Im Gewerbe fordern wir, dass, bedingt durch die immer ausgeprägtere Flexibilisierung, die vermehrt geleistete Mehrarbeit vollständig erfasst werden kann. Im Industriesektor soll genügend Personal eingestellt werden, damit nicht einige wenige viel zu viel Arbeit leisten müssen.
Unterstützung ganz praktisch
Syna hat eine breite Palette an Informationen zur Arbeitszeit zusammen getragen und diese benutzerfreundlich aufgearbeitet. Auf der Kampagnenseite www.meinearbeit-meinezeit.ch, die seit dieser Woche aufgeschaltet ist, lohnt sich ein Besuch. Es werden Probleme benannt, Lösungen aufgezeigt und zudem ganz praktisch Hilfe angeboten. Engagiert und lösungsorientiert wird Syna die Anliegen einbringen. Denn die einzige Möglichkeit, die unselige Stress- und Erschöpfungsspirale zu durchbrechen, ist, bessere Arbeitszeitbedingungen zu schaffen!
Medienkontakt:
Syna Zentralsekretariat Colette Kalt +41 44 279 71 03 colette.kalt@syna.ch
Über Syna - Regionalsekretariat Frauenfeld:
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.