News Abo

Repower-Ergebnisse 2014 unter den Erwartungen

 

Repower AG

18.12.2014, Repower korrigiert die bei der Publikation des Halbjahresergebnisses gemachten Aussagen zum erwarteten operativen Ergebnis vor Zinsen und Ertragssteuern (EBIT) für das Jahr 2014. Der EBIT dürfte 2014 knapp die Hälfte des Vorjahresergebnisses vor Sonderfaktoren betragen und somit unter den bisherigen Erwartungen (minus 30 bis minus 40 Prozent) liegen.

Repower rechnet zudem mit einem Reinverlust für 2014. Zunächst belastet die für Repower äusserst ungünstige Währungssituation mit einem Euro/Franken- Kurs nahe der von der Nationalbank definierten Interventionsschwelle das Finanzergebnis. Weiter führen sinkende Zinsen zu einer schlechteren Bewertung der bestehenden Zinssatzswaps. Darüber hinaus wird Repower wegen der anhaltend tiefen Strompreise Rückstellungen auf Langfristverträgen in einem hohen einstelligen Millionenbetrag vornehmen müssen.

Nach Einschätzung von Repower wird die Marktlage mittelfristig weiterhin äusserst anspruchsvoll bleiben. Entsprechend reagierte Repower bereits 2013 mit einem umfassenden Effizienzsteigerungsprogramm, das 2014 Einsparungen von rund 17 Millionen Franken brachte. 2015 wird der positive Effekt mehr als 20 Millionen Franken betragen.

Darüber hinaus verstärkt Repower ihre Tätigkeiten im Bereich des New Tech Business und bei der Akquisition von Drittaufträgen, welche das bisherige Geschäftsfeld schrittweise ergänzen werden.

Weiterhin positiv entwickelt sich der Cashflow. Verschiedene in Angriff genommene Massnahmen beim Working-Capital-Management zeigen Erfolge, und auch die Veräusserung nicht betriebsnotwendiger Vermögenswerte verläuft gemäss Plan.

Repower zeichnet sich darüber hinaus nach wie vor durch eine äusserst solide Finanzierung und eine gesunde Bilanzstruktur aus.

Trotz den gegenwärtigen Problemen, mit denen sich die Energiebranche konfrontiert sieht, ist Repower damit gut positioniert, um aktive Beiträge in neu entstehenden Märkten insbesondere bei der Verknüpfung von Systemen und der Verbesserung der Energieeffizienz zu leisten.


Medienkontakt:
Werner Steinmann Leiter Medienstelle CH – 7742 Poschiavo T +41 81 839 7111 M +41 79 831 5213 werner.steinmann(at)repower.com

Über Repower AG:
Repower ist die grösste Energieversorgerin im Kanton Graubünden, wo sie mehrere Wasserkraftwerke besitzt und betreibt. Der Erhalt und Ausbau der Erneuerbaren ist fester Bestandteil der Strategie von Repower. Dasselbe gilt für die nachhaltige Entwicklung des Unternehmens in den Themenfeldern Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt.

Bei Repower stehen vier Bereiche im Zentrum ihrer Tätigkeiten. Gemeinsam bilden sie die Basis für eine nachhaltige und zuverlässige Energieversorgung, die den hohen Anforderungen von Kunden und Partnern gerecht wird.

Repower richtet ihr Handeln konsequent an den Bedürfnissen ihrer Kunden aus. Wir setzen auf partnerschaftlichen Dialog und kontinuierliche Innovation.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp