Nissan startet mit viel Schwung und neuen Modellen ins Autojahr 2015 |
Tweet |

09.02.2015, Das neue Jahr beginnt für Nissan sehr erfolgreich. Der japanische Hersteller legte im Januar auf dem Schweizer Markt um 12,6 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat zu und entwickelte sich damit deutlich besser als der insgesamt rückläufige Schweizer Automobilmarkt. Für Schwung sorgt bei Nissan vor allem die jüngste Modellpalette aller Zeiten. Hier befinden sich die Crossover Qashqai und Juke auf Erfolgskurs – auch das neue Kompaktmodell Pulsar sorgt für Aufsehen, während der japanische Anbieter seine führende Position bei Elektrofahrzeugen ausbaut. Ein starkes Händlernetz in der Schweiz bildet einen weiteren Garanten dafür, dass Nissan mit grossem Optimismus das Jahr 2015 angeht.
Für Nissan brachte der Verkaufszuwachs eine Steigerung des Marktanteils in der Schweiz – von 2,8 Prozent im Vorjahr auf aktuell 3,5 Prozent. In der Schweizer Automarkenrangliste bedeutete dies ein Klettern auf Platz 12. Hauptverantwortlich für den Markterfolg von Nissan ist die aktuelle Modellpalette – das jüngste Angebot aller Zeiten. Als Bestseller behauptet sich dabei der Nissan Qashqai. Trotz starker Konkurrenz rollt der Crossover unbeirrt auf Erfolgskurs. Die Abrundung des Motorenangebots mit dem neuen, 163 PS starken 1,6 DIG-T dürfte dem kompakten Qashqai weiteren Schub verleihen.
Ebenfalls im Crossover-Segment aussichtsreich unterwegs ist der Nissan Juke, der sich als „junger Wilder“ etabliert hat. Dieser Rolle bleibt das schick gestylte Modell mit der Lancierung des neuen Juke Nismo RS treu: Die besonders sportliche Modellversion geht in diesen Tagen an den Start. Zu den Neuheiten im Nissan-Programm zählt weiterhin der Pulsar. Er überzeugt im volumenstarken C-Segment des Schweizer Marktes mit einem attraktiven Profil – darunter dem grosszügigsten Innenraumangebot der Klasse. Für die Innovationskraft von Nissan spricht ferner die Pionierrolle des Unternehmens bei Modellen mit Elektroantrieb. Hier ist Nissan mit dem LEAF, dem weltweit meistverkauften Elektro-Pw, und dem kompakten Transport e-NV200 stark vertreten: Beide Modelle werden rein elektrisch und damit emissionsfrei angetrieben.
Cédric Diserens, Managing Director Nissan Switzerland, kommentiert den Start ins neue Autojahr: „Wir freuen uns über die anhaltende Beliebtheit unserer Modelle bei den Schweizer Kunden. Es zahlt sich aus, dass wir unsere Modellpalette in jüngster Zeit konsequent und nachhaltig verjüngt und ausgebaut haben. Einen nicht wesentlichen Anteil am Erfolg von Nissan in der Schweiz hat unser gestärktes Netz gut motovierter Händlerpartner. Gemeinsam können wir 2015 noch eine Menge erreichen!“
Medienkontakt:
Madeleine Baumann madeleine.baumann@nissan.ch +41 44 736 56 91
Über Nissan:
Dieser 360-Grad-Ansatz zur Zukunft der Mobilität leitet das Unternehmen in der Produkt- und Technikentwicklung sowie bei wichtigen Entscheidungen. Dabei liegt der Fokus auf Antworten rund um die Fragen, wie Autos in Zukunft angetrieben werden, wie sie gefahren werden und welche Rolle sie innerhalb der Gesellschaft spielen. Nissan arbeitet daran, die begehrenswerteste asiatische Automobilmarke in Europa zu werden.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.