R. Baumgartner neuer Leiter E-Medien der AZ Medien Gruppe

 

AZ Medien AG

01.06.2007, Aarau/Baden, Der Verwaltungsrat der AZ Medien Gruppe wählte an seiner Sitzung vom 31. Mai 2007 Roland Baumgartner, 43, Geschäftsführer Radio Argovia, zum neuen Leiter "Elektronische Medien". Per 1. Juni 2007 übernimmt er als Mitglied der Unternehmensleitung die Verantwortung für Radio Argovia sowie für die Regionalfernsehsender Tele M1 (Aarau) und TeleTell (Luzern). Gleichzeitig wird er die Geschäftsführung von Radio Argovia beibehalten. Roland Baumgartner arbeitet seit 1989 für Radio Argovia, ab 1990 als Leiter Central Services und stellvertretender Geschäftsführer. 2002 hat er die Geschäftsführung übernommen und ist seit 2005 Mitglied der erweiterten Unternehmensleitung der AZ Medien Gruppe. Er engagiert sich in verschiedenen Gremien der elektronischen Medienlandschaft, u.a. als Vorstandsmitglied des Verbandes Schweizer Privatradios, als Mitglied der Fachgruppe Radio im Verband SCHWEIZER PRESSE und der Koordinationsstelle von SWISS RADIO POOL.

Nachdem der Bereich "Elektronische Medien" seit November letzten Jahres interimistisch von Peter Wanner, Verleger, und Roland Baumgartner geführt wurde, tritt Roland Baumgartner innerhalb der Unternehmensleitung die Nachfolge von Florenz Schaffner an. Florenz Schaffner hat die Bereiche Radio und Fernsehen der AZ Medien Gruppe seit August 2001 erfolgreich geleitet. Unter seiner Führung konnten die regionalen TV-Sender der AZ Medien Gruppe ihre Relevanz in der TV-Landschaft markant verbessern. Florenz Schaffner will sich beruflich neu orientieren und nimmt Abschied von den elektronischen Medien. Er wird Aufgaben in der Redaktion der neuen Sonntagausgabe der Mittelland Zeitung übernehmen.

AZ Medien Gruppe Unternehmenskommunikation

Peter Wanner Verleger Tel.: +41/58/200'40'01

Roland Baumgartner Leiter Elektronische Medien Tel.: +41/58/200'45'30

Eva Keller Leiterin Unternehmenskommunikation Tel.: +41/58/200'54'20

Über AZ Medien AG:
AZ Medien ist eines der führenden Medienunternehmen der Schweiz und gibt die Aargauer Zeitung/Basellandschaftliche Zeitung/Limmattaler Zeitung inkl. Sonntag – im Verbund der Mittelland Zeitung die drittgrösste abonnierte Tageszeitung der Schweiz – heraus. Anzeiger, Lokalzeitungen, Fach- und Special-Interest- Zeitschriften, Radio- und Fernsehsender, Onlineportale, ein Buchverlag, Zeitungs- und Kundendruckereien sowie eine Vertriebs- und Zustellorganisation runden die Produkte- und Dienstleistungspalette ab.

Hauptmarkt ist der attraktive Wirtschaftsraum Mittelland/Nordwestschweiz.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp