Erst- und einmalig: Barbra Streisand singt in Zürich

 

Good News Productions AG

01.06.2007, Zürich, Am 18. Juni blicken alle Augen der europäischen Showszene nach Zürich: Im Hallenstadion lässt Barbra Streisand mit Klassikern wie "Evergreen" oder "The Way We Were" die Herzen ihrer Fans höher schlagen lässt. Begleitet wird sie von einem 58- köpfigen Orchester.

Bereits zu Lebzeiten ist sie ein Mythos: eine schillernde Persönlichkeit mit gewaltiger Aura. Und einer unverwechselbaren Stimme, welche die heute 65-Jährige mit Adlernase und Silberblick noch immer so sexy macht. Doch es sind nicht primär Äusserlichkeiten, die den Ruhm der Superdiva prägen. Es ist ihre fast unwahrscheinlich scheinende Vielseitigkeit und ihr Streben nach Perfektion.

Egal, ob sie als Sängerin auf einer Bühne oder als Showmasterin im TV steht, in einem Film Regie führt und zugleich die Hauptrolle spielt, ob sie ein Drehbuch oder die dazu passende Musik schreibt - alles, was sie macht, trägt die unverkennbare Marke ihrer Persönlichkeit. Millionen hat sie zu Tränen gerührt, als sie im Film "Hello Dolly" heimkommt und alle "It's so nice to have you back, where you belong" singen. Altbekannte Songs wie "Memories" oder"Funny Girl" macht sie mit ihrer Riesenstimme - ein idealer Mix aus Rock, Soul und Oper - zum ewig neuen Erleben, im Film "Yentl" bewundern sie ihre Fans, wie sie sich in einer verqueren Story in schier aussichtsloser Lage für die Rechte der Frau engagiert.

Es ist nicht nur die Künstlerin, welche sie zur Diva macht. Es ist ihr kometenhafter Aufstieg von der Putzfrau zum Grammy-Star, von der begabten Schauspielerin zur zweifachen Oscar-Gewinnerin. Es ist aber auch ihr Engagement für Hilfsbedürftige und Schwache. Kurz: Es ist eine Mischung aus grenzenlosem Willen und sozialen Prinzipien, nach denen sie lebt. Gerade bei der Streisand kann der Begriff "Prinzip" durchaus auch mal als "Gesetz, das gebrochen werden darf" definiert werden. Das macht sie stets für eine Überraschung gut. Nach einem Blackout in einem Konzert im Central Park beschliesst sie, nie mehr live aufzutreten - fast 25 Jahre später lässt sie sich dennoch zu einem Silvesterkonzert in Las Vegas überreden. Als im Zweiten Weltkrieg geborene, bewusste Jüdin wollte sie nie in Deutschland singen - jetzt steht sie trotzdem im Juli in Berlin auf der legendären Waldbühne und tourt davor durch Europa; weil sie sich heute "darauf freut, vor so vielen unterschiedlichen Kulturen zu singen."

Auftritte der Streisand sind selten. Und was Seltenheitswert hat, ist bekanntlich teuer. Doch das Geld, das sie einnimmt, will sie mit jenen teilen, die zu wenig davon haben oder dieses dringend benötigen: Kinder in Not, Drogen- und Aidskranke. Zudem stellt sie sich mit ihrer "Barbra Streisand Foundation" in den Dienst der Umwelt, indem sie unzählige Projekte im Bereich "saubere Energie" und "Umweltschutz" propagiert und unterstützt.

Wer die Streisand - die Sängerin mit den 50 Gold-, den 30 Platin- und den 13 Multi-Platin Alben - live, hautnah und wohl zum einzigen Mal in der Schweiz erleben möchte, kann jetzt Tickets von 150 bis 900 Franken unter www.ticketcorner.com oder über 0900 800 800 (1.19/Min) erwerben. Warnung für die Fans: In Berlin wurden an einem Tag mehr als 5000 Tickets verkauft, in London waren in nur gerade 20 Minuten alle Plätze (bis zu 1'100 Euro) weg.

So finden Sie ihre Tickets für das Streisand-Konzert

Im Internet: www.ticketcorner.com, www.postfinance.ch/ticket Per Telefon: 0900 800 800 (Ticketcorner), 0900 800 810 (PostFinance) Oder bei grösseren Poststellen, Manor, SBB sowie allen Ticketcorner-Vorverkaufsstellen

Alle Kategorien auf einen Blick Golden Circle (Reihe 1-7): CHF 1'500.- 1. Kategorie: CHF 900.- 2. Kategorie: CHF 700.- 3. Kategorie: CHF 500.- 4. Kategorie: CHF 300.- 5. Kategorie: CHF 150.-

Hot Seats (beste Plätze im Innenraum/Diamond Pass/Merchandise Package Golden Hot Seat: CHF 1'395.- Silver Hot Seat: CHF 1'115.-

Culture Link Roger Cahn Tel.: +41/44/201'53'92

Über Good News Productions AG:
Die Good News Productions AG wurde 1970 gegründet. 1972 hat André Béchir das Unternehmen übernommen. Es gelang ihm in den letzten Jahrzehnten, nahezu alle Künstler von Rang und Namen in die Schweiz zu holen. Zudem hat er immer wieder Gespür für Newcomer gezeigt und Künstlern am Anfang ihrer Karriere eine Plattform in der Schweiz geboten. Bis heute hat Good News Productions AG weit über 4'000 Konzerte und Shows veranstaltet und ist damit Marktleader der Schweizer Konzertbranche.

Im Jahr 2000 hat André Béchir das Unternehmen Good News Productions AG an Ringier AG und die DEAG verkauft. Mit diesen beiden starken Besitzern und Partnern im Rücken wird Good News auch in Zukunft eine führende Rolle im Schweizer Markt für Live-Entertainment spielen.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp