Coop: Meilenstein auf der grössten privaten Baustelle der Schweiz

 


16.02.2015, Einbau von 162 Meter Stahl-Brücke in Schafisheim Die Coop Verteilzentrale im aargauischen Schafisheim wird um- und ausgebaut. Auf der grössten privaten Baustelle der Schweiz entstehen derzeit ein Logistik-Bau von eindrücklichen Dimensionen sowie die grösste Bäckerei der Schweiz. Das Projekt kommt in grossen Schritten voran. Nun steht ein imposanter Meilenstein bevor: der Einbau einer riesigen 2-stöckigen Brücke, welche die beiden grossen Gebäude A und B verbinden wird. Die Öffentlichkeit war heute live beim Hebevorgang dabei.

In Schafisheim entsteht gegenwärtig ein neuer Gebäudekomplex, welcher eine Verteilzentrale, ein nationales Tiefkühllager, eine Leergutzentrale sowie die neue Coop Grossbäckerei und Konditorei umfassen wird. Die Dimensionen auf der grössten privaten Baustelle der Schweiz sind gewaltig. Dies wird besonders deutlich an der beeindruckenden Stahlfachwerk-Brücke, welche die beiden grossen Gebäude A und B über die Kantonsstrasse hinweg in Zukunft verbinden wird.

880 Tonnen Stahl auf 162 Metern
Die Passerelle hat eine Länge von ca. 162 Metern und ein Gewicht von ca. 880 Tonnen. «Diese gigantische Stahlkonstruktion wird künftig für den Waren- wie auch für den Personenfluss genutzt», erklärt Leo Ebneter, Leiter Direktion Logistik bei Coop. «Als Verbindungselement der dominanten Gebäudeteile und als «Eingangstor» für die Verteilzentrale und Bäckerei von Coop hat sie auch symbolischen Charakter.» Während vieler Wochen wurden die einzelnen Brückenelemente vor Ort zusammengebaut. Die insgesamt vier Brückenteile wurden heute an den endgültigen Standort gehoben und dort miteinander verbunden. Dies entspricht rund zehn SBB-Lokomotiven, die angehoben und versetzt werden. Hierzu waren denn auch die beiden grössten Raupenkräne der Schweiz im Einsatz.

Coop Verteilzentrale Schafisheim
Von Schafisheim aus wird künftig die Coop Verkaufsregion Nordwestschweiz- Zentralschweiz-Zürich beliefert. Insgesamt werden rund 1'900 Personen in Schafisheim arbeiten. Dies hat nicht nur eine Vereinfachung der Vertriebsstrukturen und Prozesse zur Folge. Dank neuster Technologie bedeutet es auch eine Verbesserung der Qualität der Brot- und Backwaren. Ab Spätherbst 2015 soll in Schafisheim die neue Logistik in Betrieb genommen werden. Im Frühjahr 2016 folgen dann die Bäckerei, Konditorei und das Tiefkühllager.

Webcam zum Einbau der Passerelle: http://baudoku.1000eyes.de/cam/cooplobos/ACCC8E1106A5/


Medienkontakt:
Urs Meier Mediensprecher Tel. 061 336 66 66 Email: medienstelle@coop.ch

Über Coop:
Die Coop-Gruppe ist in der Schweiz tief verwurzelt und blickt auf eine über 150- jährige Geschichte zurück. Was als kleine Konsumgenossenschaft begann, ist heute ein international tätiges Detail- und Grosshandelsunternehmen.

Die Coop-Gruppe gliedert sich in zwei grosse Bereiche: Detailhandel und Grosshandel / Produktion. Im Detailhandel ist Coop ausschliesslich in der Schweiz tätig. Im Geschäftsbereich Grosshandel / Produktion agiert die Gruppe europaweit.

Die einzelnen Bereiche arbeiten eng zusammen und nutzen Synergien. Das sorgt für einen regen Erfahrungsaustausch und stärkt die Coop-Gruppe.

Mit dem Geschäftsbereich Grosshandel / Produktion ist die Coop-Gruppe auch im Ausland aktiv. Die Transgourmet-Gruppe betreibt Abholmärkte und beliefert Grosskunden in Europa. In der Produktion verfügt Coop mit der Bell Food Group über ein starkes internationales Standbein.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp