Wechsel im Verwaltungsrat von Oerlikon |
Tweet |

02.03.2015, Der Verwaltungsratspräsident der OC Oerlikon Corporation AG, Tim Summers, hat dem Verwaltungsrat mitgeteilt, dass er an der kommenden Generalversammlung für eine Wiederwahl in den Verwaltungsrat der Gesellschaft nicht mehr zur Verfügung steht.
Die beiden Verwaltungsratsmitglieder Carl Stadelhofer und Kurt Hausheer, welche seit 2008 im Verwaltungsrat gewirkt haben, stellen sich an der kommenden Generalversammlung ebenfalls nicht mehr für eine neue Amtsperiode zur Verfügung. Der Verwaltungsrat von Oerlikon dankt ihnen für ihre profunden Beiträge an die Entwicklung der Gesellschaft in den vergangenen sieben Jahren und wünscht ihnen für die Zukunft alles Gute.
An der kommenden Generalversammlung vom 8. April 2015 schlägt der Verwaltungsrat Dr. Michael Süss als Präsident und Johan van de Steen als Mitglied des Verwaltungsrats der Oerlikon zur Wahl vor, beide als Vertreter des Hauptaktionärs Renova. Zudem beantragt der Verwaltungsrat der kommenden Generalversammlung die Zuwahl von Dr. Mary Gresens als unabhängiges Mitglied des Verwaltungsrats.
Dr. Michael Süss (51, deutscher Staatsbürger) war Geschäftsleitungsmitglied bei Siemens AG und bis 2014 Chief Executive Officer des Energie-Sektors von Siemens. Dieser Sektor ist über die gesamte Energieumwandlungskette hinweg einer der führenden Anbieter für Energie-Technologie. Von 2008 bis 2011 übernahm Michael Süss als Chief Executive Officer die Führung der Division Fossil Power Generation des Energie-Sektors und von Oktober 2006 bis Dezember 2007 war er Vorstandsmitglied der Siemens AG Power Generation. Vor seinem Eintritt bei Siemens war er in der Luftfahrt- und Automobilindustrie tätig, wo er bei BMW, Porsche und MTU diverse Führungsfunktionen innehatte. Sein Studium in Maschinenbau schloss er an der Technischen Universität München ab und promovierte 1994 am Institut für Arbeitswissenschaften/Ergonomie an der Universität Kassel (Dr. rer. pol.). Seit Beginn dieses Jahres ist er CEO der deutschen Georgsmarienhütte Holding, ein traditionsreiches Unternehmen der Stahlindustrie. Seit 2015 ist er für die Renova Management AG tätig.
Johan van de Steen (49, belgischer Staatsbürger) kommt ursprünglich aus der Telekommunikations-Industrie, in der er verschiedene Projekte in Europa und Afrika leitete. Nach mehreren Jahren bei Siemens AG und einer mehrjährigen Beratungstätigkeit bei McKinsey & Co in London, stieg er beim Investment- Haus KKR als Partner ein. Er stiess 2014 zur Renova Management AG.
Dr. Mary Gresens (59, amerikanische Staatsbürgerin) verfügt über mehr als 30 Jahre Führungserfahrung in der internationalen Industrie. Sie präsidierte die Automobildivision der Schaeffler AG und übernahm dort bald darauf die Funktion als CFO. Zuvor war sie unter anderem CFO von ITT Europe GmbH sowie Director of Strategic Development bei Lear Corporation. Sie amtete als Direktorin im Vorstand diverser Unternehmen wie der Deutschen BP, Commerzbank und Gerling. Dr. Gresens ist Senior Member der Society of Automotive Engineers und lehrt Projektmanagement an der Georgetown University, USA. Sie verfügt über einen Master-Abschluss der George Washington University und promovierte an der Georgetown University.
Medienkontakt:
Nicolas Weidmann Head of Group Communications Senior Vice President T: +41 58 360 96 02 F: +41 58 360 98 02
Über OC Oerlikon Management AG, Pfäffikon:
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.