Zurich Schweiz: Die Sammelstiftung Vita hat 2014 mehr als 8% Rendite erzielt |
Tweet |

03.03.2015, Die Sammelstiftung Vita hat 2014 eine Rendite von 8,2% erzielt. Damit liegt sie zum dritten Mal in Folge klar über dem Durchschnitt der Pensionskassen. Bereits rund 19‘000 Firmen haben der Sammelstiftung Vita die berufliche Vorsorge anvertraut. Das Vorsorgevermögen wuchs auf mehr als CHF 10 Milliarden.
Die breit diversifizierte Anlagestrategie der Sammelstiftung Vita mit dem Ziel einer nachhaltigen Verzinsung der Vorsorgegelder für ihre Versicherten hat Erfolg. Dies zeigt auch der Drei- und Fünfjahresvergleich: Die durchschnittliche Rendite der Sammelstiftung Vita fällt mit 7,8 % (drei Jahre) und 5,4% (fünf Jahre) jeweils rund 1 Prozent höher aus als die der Vergleichsindices.
Versicherte profitieren von hoher Verzinsung
Die Sammelstiftung Vita legt die Vorsorgegelder der mehr als 115‘000 Versicherten nicht nur erfolgreich an, sondern setzt Anlageerträge auch zu 100% zu Gunsten der Versicherten ein. Das zahlt sich für die Versicherten aus. Das erfreuliche Jahresergebnis ermöglicht es, den Versicherten für das Jahr 2015 im obligatorischen Bereich der beruflichen Vorsorge 2,65% und im überobligatorischen Bereich 3,4% zu verzinsen. Die Verzinsung wurde dabei erstmals nach dem neuen Vorsorgemodell berechnet, welches die Versicherten noch stärker am Anlageerfolg beteiligt.
Samuel Lisse, Geschäftsführer der Sammelstiftung Vita, sagt: «Unsere langfristige breit diversifizierte Anlagestrategie trägt zum Erfolg des teilautonomen Modells bei. Wir freuen uns, unseren Kunden und ihren Mitarbeitenden eine attraktive Verzinsung der Vorsorgeguthaben bieten zu können.»
Mit rund 19‘000 Firmen die grösste teilautonome Sammelstiftung
Der Sammelstiftung Vita ist mit mehr als 115‘000 Versicherten und rund 19‘000 Firmen die grösste teilautonome Sammelstiftung in der Schweiz. Die verwalteten Vorsorgegelder kletterten auf CHF 10,2 Milliarden. Der aktuelle Deckungsgrad, berechnet nach dem neuen Vita-Vorsorgemodell, beträgt 107,4 % 1).
1) Zum Vergleich: Dies entspricht einem Deckungsgrad von 111,7 % nach branchenüblicher Berechnungsmethode
Medienkontakt:
Medienstelle Zurich Schweiz Telefon 044 628 75 75 E-Mail media@zurich.ch
Über Zurich Insurance Group AG:
In addition to providing insurance protection, Zurich is increasingly offering prevention services such as those that promote wellbeing and enhance climate resilience. Reflecting its purpose to ‘create a brighter future together,’ Zurich aspires to be one of the most responsible and impactful businesses in the world.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.